Zehn Jahre hat Daniela Gehring die Bertolt-Brecht-Gesamtschule geleitet. Jetzt will sie sich in Mittelamerika neuen Herausforderungen widmen.
Löhne. Auf Daniela Gehring s Schreibtisch stapeln sich die Abschiedsgeschenke. Gerade ist die Schulleiterin der Bertolt-Brecht- Gesamtschule offiziell verabschiedet worden. Von der Feier, bei der sich Kolleginnen und Kollegen, Schüler- und Elternvertreter sehr engagiert haben, ist sie immer noch ganz gerührt. Bis 20. Dezember ist die Direktorin noch da, dann geht es nach Guatemala .
Gleich drei Mal in diesen zehn Jahren hat die Bertolt-Brecht-Gesamtschule außerdem den Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ gewonnen. Dazu sei gesagt, dass sich eine Schule nur alle drei Jahre darauf bewerben kann. Der Preis wird von der Unfallkasse NRW ausgelobt. Mit den Prämien sei schon einiges angeschafft worden – etwa eine hochwertige Sitzecke im Bereich der Sporthalle.
Gesamtschule Matthias Buske Daniela Gehring Deutschland Guatemala Label_Xl 160 Label_Inspiriere Mich Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In welche Richtung gehören die neuen Löhner Mülltonnen in Löhne an die Straßen?Neuer Entsorger, neue Behälter, neue Regeln: Während manche Tonnen künftig mit Griff zur Straße platziert werden müssen, ist bei anderen das Gegenteil der Fall.
Weiterlesen »
Schüler in Gefahr: Löhner Bürger-Allianz nimmt neuen Anlauf für ZebrastreifenDie Querung der Oeynhausener Straße halten weder LBA noch Verwaltung und Polizei für sicher. Ob die Mittelinsel aber ersetzt wird, ist dennoch fraglich.
Weiterlesen »
Das ist die neue Kulturmanagerin im Löhner BahnhofBettina Pahlen unterstützt von jetzt an hauptberuflich das Bahnhofsprojekt und den Verein „Löhne umsteigen“. Sie übernimmt diesen besonderen Job von Tina Fabry.
Weiterlesen »
Rückkehr zur Ruhe: Löhner Rat diskutiert neues Tempolimit für den Wallücker BahnwegDie Stadtverwaltung sucht nach einer Lösung für die etwa 200 Meter lange Strecke östlich der Bahnhofstraße. Gleich mehrere Varianten sind dabei denkbar.
Weiterlesen »
„Grauenhaft“, „entsetzlich“ und „desaströs“: Löhner Bäder sind kaum noch zu rettenMassive Mängel und hohe Investitionskosten beenden die Hoffnung auf eine Sanierung von Frei- und Hallenbad. Ein Neubau ist damit nun wieder im Spiel.
Weiterlesen »
Kita-Finanzierung: Löhner Lösung weckt BegehrlichkeitenFür seine Gohfelder Einrichtungen hat der Kirchenkreis Vlotho eine 75-prozentige Übernahme der Trägeranteile ausgehandelt. Ob das ausreicht, erscheint fraglich.
Weiterlesen »