Das deutsche Schulsystem steht in einer Krise. Die Talk-Gäste diskutieren die Ursachen und Lösungsansätze.
Die Talk-Gäste bei Markus Lanz diskutierten am Mittwochabend über das deutsche Schul- und Bildung ssystem, das massiv in der Krise steckt. Wie etwa Silke Müller, Autorin und Schulleiterin in Niedersachsen belegen kann, als sie plötzlich einen Zettel hervorzieht. Grund dafür sei, so Bob Blume, Oberstudienrat des Windeck-Gymnasiums Bühl in Baden-Württemberg und Podcaster, dass die Schul-Inhalte an den Lebenswelten der Schüler vorbeigehen.
Als die Runde darüber diskutiert, wie man die Kinder und Jugendlichen dennoch für Lerninhalte motivieren könne, holte Schulleiterin Müller plötzlich einen Zettel hervor. Dann wurde es bedrückend still:„Wenn man sich alleine diese Zahlen der aktuellen Studien anhört, dass das Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung sagt, ein Fünftel aller Kinder leiden unter psychologischen Auffälligkeiten, es sind Kinder im Alter von acht bis 17. Die aktuelle Copsy-Studie spricht davon, dass, sieben bis 17-jährige Kinder getestet, 21 Prozent der Kinder einsam sind, 21 Prozent der Kinder eine geminderte Lebensqualität haben. Die JIM-Studie sagt, dass im letzten Monat zwölf bis 19-jährige Kinder 58 Prozent Fake News gesehen haben, 51 Prozent beleidigende Kommentare gelesen haben, 42 Prozent radikalisierte politische Ansichten, 40 Prozent Verschwörungstheorien, 39 Prozent Hassbotschaften, 23 Prozent pornografische Inhalte und 30 Prozent der Kinder haben sexuelle Belästigung erlebt“, zählt Müller von ihrem Spickzettel auf.Bei diesen Zahlen werde ihr schlecht. Sie frage sich daher, wie das Bildungssystem auf diese Not der Kinder reagieren will. Bildungsforscher Olaf Köller pochte in diesem Zusammenhang auf das Prinzip der Ganztagesschule. „Ich glaube, der Ruf wird immer stärker werden. Im Unterricht muss Schule bilden, und am ganzen Tag muss sie erziehen. Und das steht jetzt stärker an als je zuvo
Schulsystem Krise Kinder Motivation Ganztagsschule
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schulsystem in Deutschland: Krise und Not der KinderDie Talk-Gäste diskutieren über die Herausforderungen des deutschen Schul- und Bildungssystems, insbesondere die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern. Schulleiterin Silke Müller präsentiert erschreckende Zahlen aus Studien, die auf massive Probleme wie Einsamkeit, Online-Hass und sexuelle Belästigung hinweisen.
Weiterlesen »
Die Welt aus Sicht der Kinder: Das war das Kinderbuchjahr 2024Wieviel ist unendlich und was genau ist die Liebe? Kinder bringen große Fragen mit. In diesen Büchern werden sie ernst genommen.
Weiterlesen »
Das Doping-Beben, das Deutschland erschütterteVor 25 Jahren schockierte die Enthüllung des Doping-Falls Dieter Baumann Sport-Deutschland. Wurde er wirklich Opfer einer irrwitzigen Intrige? Der ungelöste Streit bewegt bis heute.
Weiterlesen »
Was ist das Höchstgehalt für das Krankengeld in Deutschland?Wer lange krank ist, erhält ab einem bestimmten Zeitpunkt Krankengeld. Es ersetzt einen Teil des Gehalts und beträgt 70 Prozent des Bruttoarbeitsentgelts, jedoch nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze. Der Betrag darf nicht mehr als 90 Prozent des letzten Netto-Gehalts betragen. Vom Krankengeld werden Sozialversicherungsbeiträge abgezogen.
Weiterlesen »
Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Video: Trotz des vom Ergebnis her klaren Sieges ist Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann mit dem Spielverlauf nicht zufrieden. Lobende Worte findet sie aber für den Dreierpacker Sebastian Grönning.
Weiterlesen »
Dustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Model Lena Gercke teilen eine Leidenschaft: das Angeln. Schöne hat daraus sogar einen Beruf gemacht und seine eigene Marke für Angelprodukte gegründet. Während Lena Gercke die Leidenschaft nicht teilt, unterstützt sie ihren Partner vollmundig.
Weiterlesen »