Schulterschluss gegen die Rechten

Wahlrunde Nachrichten

Schulterschluss gegen die Rechten
SchulterschlussRechenspielRassemblement National
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 69%

Vor der zweiten Wahlrunde versucht Frankreich, sich zu sortieren. Wird der Rassemblement National um Marine Le Pen bald erstmals den Regierungschef stellen? Einige wollen das mit aller Kraft verhindern.

erreicht? Mit 33 Prozent lagen die Rechtsextremen erwartungsgemäß auf dem ersten Platz. Damit haben sie ihr Ergebnis seit den letzten Parlamentswahlen 2022 fast verdoppelt. Die Partei punktete besonders in ihrer Stammwählerschaft unter Arbeitern und Menschen ohne höheren Bildungsabschluss. Sie konnte aber auch anderswo mehr Stimmen gewinnen, etwa bei Menschen unter 35 Jahren.

Deutschland und Europa haben Sorge, dass Frankreich unzuverlässiger werden würde. Zwar hat Macron als Präsident in der Außenpolitik die Oberhand. Mit dem rechtsnationalen Parteichef Jordan Bardella als Premier dürfte er seine Linie aber kaum ungehindert fortsetzen können. Das RN gibt wenig auf die enge Zusammenarbeit mit Berlin und steht Brüssel kritisch gegenüber.

Am Dienstagabend um 18 Uhr müssen alle Kandidaten für die zweite Runde der Wahl feststehen. Bis dahin wird noch gefeilscht, verhandelt und debattiert. Die konservativen Republikaner, die zehn Prozent erhielten, lehnten eine „republikanische Front“ gegen die Rechtsextremen bereits ab – anders als die Linken. Der frühere sozialistische Präsident François Hollande hatte sogar seine Kandidatur mit dem notwendigen Kampf gegen den RN begründet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Schulterschluss Rechenspiel Rassemblement National Die Linke Marine Le Pen Jordan Bardella Emmanuel Macron Frankreich Deutschland Europa

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schulterschluss von Macron und Linken gegen Sieg der RechtenSchulterschluss von Macron und Linken gegen Sieg der RechtenAm Tag nach der ersten Wahlrunde versucht Frankreich, sich zu sortieren. Werden die Rechten um Marine Le Pen bald erstmals den Regierungschef stellen? Einige wollen das mit aller Kraft verhindern.
Weiterlesen »

Schulterschluss von Macron und Linken gegen Sieg der RechtenSchulterschluss von Macron und Linken gegen Sieg der RechtenAm Tag nach der ersten Wahlrunde versucht Frankreich, sich zu sortieren. Werden die Rechten um Marine Le Pen bald erstmals den Regierungschef stellen? Einige wollen das mit aller Kraft verhindern.
Weiterlesen »

Schulterschluss von Macron und Linken gegen Sieg der RechtenSchulterschluss von Macron und Linken gegen Sieg der RechtenAm Tag nach der ersten Wahlrunde versucht Frankreich, sich zu sortieren. Werden die Rechten um Marine Le Pen bald erstmals den Regierungschef stellen? Einige wollen das mit aller Kraft verhindern.
Weiterlesen »

In Frankreich zeichnet sich vor erster Wahlrunde hohe Beteiligung abIn Frankreich zeichnet sich vor erster Wahlrunde hohe Beteiligung abWenige Tage vor der ersten Runde der Parlamentswahl in Frankreich zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Etwa 250.000 im Ausland lebende Franzosen hä...
Weiterlesen »

Pjöngjang spricht von „heiligem Krieg“: Russland und Nordkorea proben vor Putin-Besuch SchulterschlussPjöngjang spricht von „heiligem Krieg“: Russland und Nordkorea proben vor Putin-Besuch SchulterschlussIn vielen Ländern muss Kremlchef Putin eine Verhaftung wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen fürchten. Er besucht deshalb nun erstmals zwei freundlich gesonnene Länder: Nordkorea und Vietnam.
Weiterlesen »

Frankreich vor den Parlamentswahlen: Knatsch bei den RechtenFrankreich vor den Parlamentswahlen: Knatsch bei den RechtenVor den Wahlen in Frankreich knistert und kracht es bei der politischen Rechten. Ein Parteichef hat sich direkt in seinem Büro eingeschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:15:13