Seit Anfang März sichern deutsche Kampfjets den NATO-Luftraum über dem Baltikum. Seitdem zählt die Bundeswehr zehn Alarmstarts, um russische Militärmaschinen ohne elektronische Kennung zu identifizieren. Laut dem Einsatzführer bewegt sich die Zahl 'ganz normal im Rahmen'.
Seit Anfang März sichern deutsche Kampfjets den NATO -Luftraum über dem Baltikum . Seitdem zählt die Bundeswehr zehn Alarmstarts, um russische Militärmaschinen ohne elektronische Kennung zu identifizieren. Laut dem Einsatzführer bewegt sich die Zahl"ganz normal im Rahmen".
Die Bundesluftwaffe ist seit der Übernahme der Luftraumüberwachung über Estland, Lettland und Litauen Anfang März zu zehn Alarmstarts über den baltischen NATO-Staaten aufgestiegen.
Estland, Lettland und Litauen besitzen keine eigenen Kampfjets. Die NATO-Verbündeten sichern deshalb bereits seit 2004 im Wechsel den baltischen Luftraum. Deutschland hat die Aufgabe wiederholt übernommen. Erstmals wird die Mission in diesem Jahr vom Stützpunkt Lielvarde aus durchgeführt - von deutschen Piloten.
Bundeswehr Nato Baltikum Russland Militär Ostsee
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekordmonat: März 2024 ist der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenZum zehnten Mal in Folge ist ein Monat im Vergleich zu den jeweiligen Vorjahresmonaten am wärmsten ausgefallen. Der März 2024 war weltweit wärmer als jeder vorherige März seit Aufzeichnungsbeginn.
Weiterlesen »
März 2024: Der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenDer März 2024 war laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus der wärmste März seit Beginn der Aufzeichnungen. Dies setzt die Reihe der Klimarekorde fort, mit dem zehnten Rekordmonat in Folge.
Weiterlesen »
12,3 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im März 2024 als im März 2023WIESBADEN (ots) - - 27,6 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Januar 2024 als im Januar 2023- 6,3 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Januar 2024 als im Januar 2023Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in
Weiterlesen »
Bundeswehr bereitet Stationierung einer Brigade an der Ostflanke der Nato vorEin Vorkommando der Bundeswehr bereitet die Stationierung einer gefechtsbereiten Brigade in einem östlichen Nato-Land vor. Verteidigungsminister Boris Pistorius bezeichnet die Stationierung als wichtigen Schritt für die Verteilungsfähigkeit des Bündnisses.
Weiterlesen »
Bundeswehr-Brigade für die Nato-Ostflanke – Pistorius leitet Zeitenwende einDie Bundeswehr beginnt die Stationierung deutscher Soldaten an der Nato-Ostflanke in Litauen. Verteidigungsminister Pistorius sieht die geplante Stationierung als Zeichen Deutschlands, der Verantwortung in dem Verteidigungsbündnis gerecht zu werden.
Weiterlesen »
Bundeswehr-Brigade für die Nato-Ostflanke – Pistorius leitet Zeitenwende einDie Bundeswehr beginnt die Stationierung deutscher Soldaten an der Nato-Ostflanke in Litauen. Verteidigungsminister Pistorius sieht die geplante Stationierung als Zeichen Deutschlands, der Verantwortung in dem Verteidigungsbündnis gerecht zu werden.
Weiterlesen »