Berlin - Die Dating-Plattform Tinder und die Polizeiliche Kriminalprävention in Deutschland arbeiten zum Schutz vor Betrugsmaschen im Netz künftig
Schutz vor BetrugsmaschenBetrüger suchen bei Dating-Plattformen nach Opfern, die sie emotional abhängig machen und dann finanziell ausnehmen. FotoSie nutzen Gefühle aus und wollen ihre Opfer ausnehmen: Partner-Börsen wollen Nutzer gemeinsam mit der Polizei besser vor Betrügereien schützen.
Die Dating-Plattform Tinder und die Polizeiliche Kriminalprävention in Deutschland arbeiten zum Schutz vorim Netz künftig zusammen. Die Opfer sogenannter Love-Scams finden meist nicht die erhoffte Liebe, sondern werden finanziell ausgenommen. Es werde eine Kampagne ins Leben gerufen, um das Bewusstsein fürLove-Scams zu schärfen und betrügerisches Verhalten aufzuklären, hieß es in einer Mitteilung der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes gemeinsam mit Tinder. Deutsche Nutzerinnen und Nutzer vonBetrüger ergaunern Geld mit Liebesbeteuerungen
Das Love- oder Romance-Scamming ist eine perfide Methode, um mit Liebesbeteuerungen letztlich Geld zu ergaunern. Die virtuellen geben zum Beispiel vor, bei einer Geschäftsreise ins Ausland in Geldnot geraten zu sein oder Geld für eine wichtige Operation eines Angehörigen zu benötigen. Die Bilder, mit denen sie sich attraktiv und seriös präsentieren, sind meist gestohlen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Trends im Online-Dating: 'Merca-Dating', '666-Dating-Regel' und 'Throning'Singles nutzen den spanischen Supermarkt 'Mercadona' als Plattform, um potenzielle Partner zu finden. In Deutschland gibt es vergleichbare Angebote. Die '666-Dating-Regel' und das 'Throning' sind weitere interessante Phänomene im Bereich des Online-Datens.
Weiterlesen »
Schutz vor Femiziden: Senatorinnen wollen besseren Schutz von Frauen vor GewaltBerlin (bb) - Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe und Innensenatorin Iris Spranger setzen sich für den besseren Schutz von Frauen vor Gewalt ein. «Die
Weiterlesen »
Tinder und Polizei sagen Dating-Betrug den Kampf anDie Match Group hat zusammen mit der Polizeilichen Kriminalprävention des Bundes und eine Kampagne gestartet, um das Bewusstsein für Love Scams zu schärfen.
Weiterlesen »
Online abgezockt: Betrugsmaschen im InternetAbzocke im Internet! Immer wieder tauchen neue Maschen auf, mit denen Betrüger versuchen an Geld zu kommen. Die Tricks werden immer perfider – und häufiger. Im Gespräch mit Sehen statt Hören-Moderatorin Anke Klingemann erzählen drei Betroffene von ihren Erfahrungen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Minister warnt vor Betrugsmaschen in der VorweihnachtszeitIm Weihnachtsgeschäft klingeln die Kassen - auch für Betrüger. Nordrhein-Westfalens Justizminister Limbach erklärt den lukrativen Bluff der Kriminellen.
Weiterlesen »
Risiken beim Geschenkekauf: Minister warnt vor Betrugsmaschen in der VorweihnachtszeitDüsseldorf (lnw) - Nordrhein-Westfalens Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) warnt vor Abzocke im Weihnachtsgeschäft. «Die Vorweihnachtszeit ist
Weiterlesen »