Schutz vor Extremwetter in Deutschland: Selbst in der Ampel sieht man noch Defizite

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schutz vor Extremwetter in Deutschland: Selbst in der Ampel sieht man noch Defizite
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Hurrikans wie „Milton“ in den USA erwarten Experten für Deutschland nicht. Doch Hitze und Starkregen sind schon jetzt ein Problem, für das die Bundesregierung Lösungen sucht.

aus den USA schockieren. Hierzulande schließen Meteorologen Hurrikans wegen kühlerer Wassertemperaturen zwar vorerst aus, doch die Zahl der Extremwetterereignisse wird Experten zufolge auch in Deutschland weiter zunehmen. Die Bundesregierung alarmiert das.Hochwasser im SeptemberDort hat man deshalb unlängst den Entwurf eines neuen Hochwasserschutzgesetzes vorgelegt. Damit sollen Gemeinden verpflichtet werden, Konzepte zum Schutz vor Starkregen zu erarbeiten.

Selbst in der Koalition räumt man Versäumnisse ein: „Deutschland macht sich gerade erst auf den Weg, das Bewusstsein für solche neuen Realitäten zu schärfen“, sagte FDP-Politiker Muhanad Al-Halak, Berichterstatter für Wasserpolitik und Klimaanpassung. Es brauche dringend das neue Hochwasserschutzgesetz, sagte Al-Halak, der jedoch die Idee von Neubau-Verboten in besonderen Gefahrenbereichen ablehnt.

Es gibt also viele Ideen – doch umgesetzt ist davon bislang wenig. Prävention sei immer kostengünstiger als Noteinsätze, Wiederaufbau und Versicherungsschäden, sagt auch Al-Halak. Nur, die Zeit läuft der Ampel davon. Nicht nur politisch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gefahr durch Extremwetter: Fast 400.000 Menschen in Deutschland direkt von Hochwasser bedrohtGefahr durch Extremwetter: Fast 400.000 Menschen in Deutschland direkt von Hochwasser bedrohtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Gefahr durch Extremwetter: Fast 400.000 Menschen in Deutschland in den kommenden Jahren von Hochwasser bedrohtGefahr durch Extremwetter: Fast 400.000 Menschen in Deutschland in den kommenden Jahren von Hochwasser bedrohtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Schutz vor Hochwasser: Wie gut ist Deutschland vorbereitet?Schutz vor Hochwasser: Wie gut ist Deutschland vorbereitet?Dauerregen hat in deutschen Nachbarländern zu dramatischen Überschwemmungen geführt, auch in Bayern, Sachsen und Brandenburg bereiten steigende Pegelstände Sorgen. Wie gut ist Deutschland inzwischen auf Hochwasser vorbereitet?
Weiterlesen »

Microsoft Defender: VPN zum Schutz von WLAN-Verbindungen kommt nach DeutschlandMicrosoft Defender: VPN zum Schutz von WLAN-Verbindungen kommt nach DeutschlandMicrosoft weitet den VPN-Dienst des Defenders nun auch auf Deutschland aus. Abo-Inhaber schützen damit unsichere WLAN-Verbindungen.
Weiterlesen »

BYD-Aktie: BYD vertreibt seine Autos in Deutschland künftig selbst - Volkswagen könnte der große Verlierer seinBYD-Aktie: BYD vertreibt seine Autos in Deutschland künftig selbst - Volkswagen könnte der große Verlierer seinBislang lief die Expansion BYDs auf dem deutschen Markt eher schleppend. Das soll sich nun aber ändern. Zu diesem Zweck tätigte BYD eine viel beachtete Übernahme - und könnte damit den ohnehin bereits kriselnden Traditionskonzern Volkswagen weiter unter Druck setzen.
Weiterlesen »

BYD-Aktie: BYD vertreibt seine Autos in Deutschland künftig selbst - Volkswagen könnte der große Verlierer seinBYD-Aktie: BYD vertreibt seine Autos in Deutschland künftig selbst - Volkswagen könnte der große Verlierer seinBislang lief die Expansion BYDs auf dem deutschen Markt eher schleppend. Das soll sich nun aber ändern. Zu diesem Zweck tätigte BYD eine viel beachtete Übernahme - und könnte damit den ohnehin bereits kriselnden Traditionskonzern Volkswagen weiter unter Druck setzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 09:52:10