Viele Frauen meiden Bus und Bahn im Dunkeln, weil sie sich dort nicht sicher fühlen. Die Berliner Grünen fordern jetzt U-Bahn-Abteile, in denen Männern ke...
Viele Frauen meiden Bus und Bahn im Dunkeln, weil sie sich dort nicht sicher fühlen. Die Berliner Grünen fordern jetzt U-Bahn-Abteile, in denen Männern kein Zutritt gewährt wird.
Gerade in der dunklen Jahreszeit fühlen sich viele Frauen in Bus und Bahn nicht sicher. Viele von ihnen – insbesondere in den Großstädten – sind jedoch auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, um von A nach B zu kommen, und möchten diese auch gern nutzen. Wenn da nicht die ständige Angst vor übergriffigem Verhalten und Pöbeleien wäre ...
Die Berliner Verkehrsbetriebe bringen den Vorschlägen leider bisweilen noch Skepsis entgegen. Es bestehe keine Notwendigkeit, die Sicherheitsvorkehrungen zu verschärfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schutz vor Femiziden: Senatorinnen wollen besseren Schutz von Frauen vor GewaltBerlin (bb) - Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe und Innensenatorin Iris Spranger setzen sich für den besseren Schutz von Frauen vor Gewalt ein. «Die
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: Frauen im Norden sollen besser vor Gewalt geschützt werdenKiel (lno) - In Schleswig-Holstein sollen von Gewalt bedrohte Frauen bald besser geschützt werden. Auf der Tagesordnung des Landtags steht ein
Weiterlesen »
Weltweiter Tag gegen Gewalt an Frauen: „Deutschland hat ein Problem mit Gewalt an Frauen“Familienministerin Lisa Paus verurteilt die hohen Opferzahlen in Deutschland. Es brauche eine Trendumkehr und ein starkes Gewalthilfegesetz.
Weiterlesen »
Tag gegen Gewalt an Frauen: Sachsen gedenkt der Opfer von Gewalt gegen FrauenDresden (sn) - Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wird im Freistaat Sachsen an unterschiedlichen Orten der Opfer
Weiterlesen »
Gewalt an Frauen: 'Schutz darf nicht vom Wohnort abhängen'Zunehmende Gewalt gegen Frauen, zu wenige Schutzplätze: Dorothea Hecht vom Verein Frauenhauskoordinierung dringt darauf, das geplante Gewalthilfegesetz auf den Weg zu bringen.
Weiterlesen »
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Alarmierende Zahlen und Forderungen nach mehr SchutzZum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wird auf die alarmierend steigenden Zahlen von häuslicher Gewalt, Femiziden und digitaler Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. In Deutschland finden zahlreiche Aktionen und Demonstrationen statt, die für eine Zukunft ohne Gewalt eintreten. Gleichzeitig wird auf die unterfinanzierten Frauenhäuser und Beratungsstellen hingewiesen.
Weiterlesen »