In der Nähe des NS-Dokumentationszentrums in der Münchner Innenstadt fallen Schüsse. Dann teilt die Polizei mit, dass sie eine verdächtige Person niedergeschossen hat. Was ist geschehen?
Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag von München gehen die Ermittler Hinweisen auf ein islamistisches oder antisemitisches Motiv nach. − Foto: Daniel Scharinger/APA/dpa
Zum anderen deuten laut Ermittlern Ort und Zeit auf ein solches Motiv hin: Der Täter habe am Jahrestag des Olympia-Attentats im Jahr 1972 in München auf das NS-Dokumentationszentrum und das israelische Generalkonsulat geschossen. Die Polizisten schossen den 18-Jährigen schließlich mit einer Vielzahl von Schüssen nieder. Ein Polizist und eine Frau erlitten Knalltraumata, der Angreifer starb noch vor Ort. Die beteiligten Beamten würden betreut, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Das Landeskriminalamt ermittelt standardmäßig zur Rechtmäßigkeit der polizeilichen Schussabgabe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ermittler: Münchner Schütze spielte Hinrichtungen nachNach dem mutmaßlichen Terroranschlag von München werden weitere Details bekannt.
Weiterlesen »
Schüsse nahe Israels Konsulat: Schütze von München war laut Vater psychisch auffälligWien - Der Vater des Angreifers von München hat seinen 18-jährigen Sohn nach Angaben aus dem österreichischen Innenministerium als psychisch auffällig
Weiterlesen »
Erster „Minecraft“-Trailer: Jack Black & Jason Momoa erleben irres Live-Action-Videospiel-Abenteuer„Minecraft“ gehört zu den populärsten Games aller Zeiten. Daher war es nur eine Frage der Zeit, bis der Pixelspaß seinen Weg auf die..
Weiterlesen »
Videospiel „Star Wars Outlaws“: Kriminell im AllDer „Star Wars“-Kosmos ist um ein Videospiel reicher. „Outlaws“ ist unterhaltsam und imperiumskritisch, doch eine offene Spielwelt hätte es nicht gebraucht.
Weiterlesen »
Black Myth: Wukong: Autoboss wird unabsichtlich zum Videospiel-StarDas Videospiel „Black Myth: Wukong“ ist derzeit der neue Steam-Hit. In China wird aber nicht nur über den Erfolg gesprochen, sondern auch um eine Spielfigur, die dem CEO von Nio ziemlich ähnlich sieht. Der wird unfreiwillig zum Star des Spiels.
Weiterlesen »
Warum diese ikonische Videospiel-Figur eigentlich ein Versehen warEigentlich war die Figur so nie geplant gewesen - heute gehört sie zu den bekanntesten Videospiel-Monstern. Dabei war die Figur eigentlich als harmloses Tier gedacht. Minecraft begeistert seit über 20
Weiterlesen »