Dreimal traten die beiden werksunterstützten Porsche-Teams von Felbermayr-Proton und Flying Lizard bislang gegeneinander an. Ein Vergleich.
Dreimal traten die beiden werksunterstützten Porsche-Teams von Felbermayr-Proton und Flying Lizard bislang gegeneinander an. Ein Vergleich.Im Automobilsport beteiligte Werke reden in den offiziellen Pressemeldungen immer gerne von der Familie. Sei es Audi , Porsche oder wer auch immer, alle diese Meldungen gaukeln gerne den Eindruck der totalen Harmonie vor.
Flying Lizard und Felbermayr-Proton sind seit einigen Jahren die Porsche-Speerspitzen. Beide sind werksunterstützt. Die Kalifornier fahren in der ALMS, die Schwaben in der LMS bzw. dem ILMC, aus dem nun die WM wurde. Wenn wir die GTE-Am einmal aussen vor lassen, gab es erst drei vergleichbare Aufeinandertreffen der beiden Porsche-Teams in der GTE-Pro. 2011 trat Flying Lizard erstmals mit einer kompletten Profi-Mannschaft in Le Mans an. Jörg Bergmeister, Lucas Luhr und Patrick Long steuerten den Elfer, bei Felbermayr-Proton waren wieder die Vorjahressieger Marc Lieb, Richard Lietz und Wolf Henzler am Start. Ergebnis: Im Training fuhr Marc Lieb 3.59.662 min., Jörg Bergmeister fuhr 4.01.024 min.
In Le Mans 2012 gab es das dritte Aufeinandertreffen: Im Training fuhr Lieb 3.57.606 min. Bergmeister bei Lizard 3.58.017 min. Der schnellste Porsche allerdings war der GTE-Am-Porsche von Flying Lizard, der allerdings ein Vorjahres-Modell ist, das aufgrund seiner etwas schmaleren Karosserie auf eine Runde nicht unbedingt das schlechtere Auto war.
Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia 2024: Alle Medaillen für Deutschland - Dreimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze für DOSB-TeamMichael Jung holt im Einzel beim Vielseitigkeitsreiten seine vierte Goldmedaille bei Olympischen Spielen. So richtig realisieren kann es der 41-Jährige aber noch nicht.
Weiterlesen »
Porsche SE-Aktie gibt nach: Porsche erwirbt Beteiligung an FlixDie Porsche Automobil Holding SE beteiligt sich im Rahmen eines Co-Investments mit der Beteiligungsgesellschaft EQT an der Flixbus-Muttergesellschaft Flix.
Weiterlesen »
Porsche-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Porsche-Aktie mit Buy in neuer AnalysePorsche-Papier wurde von Goldman Sachs Group Inc.-Analyst George Galliers genau analysiert. Hier sind die festgestellten Erkenntnisse.
Weiterlesen »
Mamerow-Racing zurück in VLNPorsche 997 GT3 Cup S und Porsche 997 GT4 in der VLN
Weiterlesen »
Porsche-Analyse: UBS AG verleiht Porsche-Aktie Buy in jüngster AnalyseDas Porsche-Papier wurde von UBS AG-Analyst Patrick Hummel genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
Lechwerke installieren rund 125 Ladepunkte für Brandner Bus SchwabenDer Augsburger Energieversorger Lechwerke (LEW) bietet die Elektrifizierung von Unternehmensstandorte an – und hat eine solche Lösung nun bei Brandner Bus Schwaben umgesetzt. Die LEW errichteten für das Unternehmen rund 125 Ladepunkte für elektrische Groß- und Kleinbusse.
Weiterlesen »