Wer in Schwäbisch-Gmünd telefonisch eines der 28 registrierten Taxis bestellt, ruft die Vermittlung in Ankara an – Türkei-Anruf zum Ortstarif
Wer in Schwäbisch-Gmünd unter der Telefonnummer ein Taxi bestellt, ruft in Ankara an. Zum Ortstarif. Seit November läuft der Probetrieb in der Kleinstadt im östlichen Baden-Württemberg .„Es läuft ganz prima. Wir werden so weiter arbeiten. Sehr fortschrittlich waren wir hier Schwäbisch-Gmünd schon immer, das fing mit dem Digitalfunk an“, sagt Hermann Brenner, Geschäftsführer der Taxen-Zentrale Schwäbisch-Gmünd zu BILD.
Ein Software-Anbieter für Vermittlungssysteme habe ihn darauf aufmerksam gemacht, dass es in der Türkei spezialisierte Call-Center gebe, so der Geschäftsführer. Längst hätten einige große Funktaxi-Unternehmen den Vermittlungsbetrieb dorthin ausgelagert. „Aber unter den kleinen Zentralen sind wir die Pioniere“, weiß Brenner.
Schwäbische Ortskenntnisse würden die türkischen Mitarbeiter im fernen Ankara nicht benötigen. „Das läuft ja alles digital per GPS“, so Brenner. Höhere Kosten für das Telefonat in die Türkei fallen für die Anrufer aus Deutschland nicht an – es wird zum Ortstarif abgerechnet.Beschwerden über sprachliche Missverständnisse gebe es nur sporadisch. „Das sind türkische Call-Center-Mitarbeiter, die überwiegend in Deutschland aufgewachsen sind. Die sprechen Hochdeutsch“, sagt Brenner.
Baden-Württemberg Schwäbisch Gmünd Taxi Taxifahrer Callcenter Ankara Softwareunternehmen Schulenburg Sönke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Alter selbstständig bleiben : Seniorennnetzwerk Schwäbisch Gmünd: Wenn das „Morgenohr“ zweimal klingeltDas Städtchen Schwäbisch Gmünd zeigt mit seinem Seniorennetzwerk, dass mehr Selbstständigkeit bis ins hohe Alter möglich ist, wenn ältere Menschen Unterstützung im Alltag bekommen. Ein Einblick.
Weiterlesen »
Schwäbisch-Gmünds Oberbürgermeister fordert Pause in der FlüchtlingsaufnahmeSchwäbisch-Gmünds Oberbürgermeister Richard Arnold plädiert für eine Pause bei der Aufnahme von Flüchtlingen. In einem Interview mit dem Deutschlandfunk argumentierte Arnold, dass die Integration der Geflüchteten sich erschwert und die Gesellschaft an ihre Grenzen stoßen könnte.
Weiterlesen »
Polizei stürmt Firmengelände nach Anruf über bewaffnete PersonenEin Anruf über bewaffnete Personen auf einem Firmengelände in Kierspe löste am Freitagnachmittag einen größeren Polizeieinsatz aus. Es stellte sich heraus, dass es sich bei den Personen um ein Filmteam handelte, das ein Musikvideo drehte.
Weiterlesen »
Anruf von +4369010537864: Österreichische Inder wollen DatenVon einer österreichischen Nummer angerufen zu werden, ist in Deutschland ja schon ungewöhnlich genug.
Weiterlesen »
Anruf von 015162770628: Sie haben gewonnenDie Handynummer 015162770628 ruft euch an und viele nehmen das Gespräch vermutlich an, weil eine Telekom-Vorwahl vertrauenerweckend zu sein scheint.
Weiterlesen »
Ich habe einen Fake-Anruf vom „Klimakleber“ bekommen: So lief das Gespräch abDas Telefonat begann ohne jeden Verdacht. Doch schnell wurde klar: Hier stimmt was nicht. Es bleibt die Frage, was das soll. Die Polizei gibt Antworten.
Weiterlesen »