Schwache Konjunktur: Zahl der Arbeitslosen im August weiter gestiegen

Wirtschaft Nachrichten

Schwache Konjunktur: Zahl der Arbeitslosen im August weiter gestiegen
SozialesDeutschlandBundesagentur Für Arbeit
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

ist im August im Vergleich zum Juli saisonbedingt um 63.000 auf 2,872 Millionen gestiegen. Im Vergleich zum August des Vorjahres liegt die Zahl damit um 176.000 höher, teilte die

Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber Juli um 0,1 Punkte auf 6,1 Prozent. Die Bundesagentur griff für ihre Statistik auf Zahlen zurück, die bis zum 14. August vorlagen. »Der Arbeitsmarkt bekommt weiter die Folgen der wirtschaftlichen Stagnation zu spüren. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben in der Sommerpause weiter zugenommen«, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, Andrea Nahles.Auch die Nachfrage nach Arbeitskräften in den Betrieben geht zurück. Im August waren den Angaben zufolge 699.000 offene Stellen bei den Arbeitsagenturen gemeldet. Das sind 72.000 weniger als vor einem Jahr.

Gleichzeitig melden Betriebe vermehrt Kurzarbeit an. Verlässliche Daten für die tatsächliche Inanspruchnahme von Kurzarbeit liegen bis Juni vor. In diesem Monat zahlte die Bundesagentur für 232.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld. Im Mai waren es 215.000 im April 223.000.Günstiger sieht es auf dem Ausbildungsmarkt aus. Von Oktober 2023 bis August 2024 meldeten sich 418.000 junge Leute als Bewerber für eine Ausbildungsstelle. Das waren 10.

Gleichzeitig waren von den insgesamt 502.000 Lehrstellen 158.000 noch nicht besetzt. Die Zahl der unvermittelten Bewerber und die der offenen Ausbildungsstellen werde sich bis Ende September noch deutlich verringern, der Markt sei weiter in Bewegung, hieß es von der Bundesagentur.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Soziales Deutschland Bundesagentur Für Arbeit Konjunktur Wirtschaft In Deutschland Arbeitsmarkt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr als sonst üblich: Zahl der Arbeitslosen steigt in Deutschland im Juli auf 2,8 MillionenMehr als sonst üblich: Zahl der Arbeitslosen steigt in Deutschland im Juli auf 2,8 MillionenKeine guten Nachrichten vom Arbeitsmarkt - die Zahl der Menschen ohne Job ist im Vergleich zum Vormonat um 82.000 auf 2,809 Millionen gestiegen. Das ist mehr als sonst üblich in dieser Jahreszeit.
Weiterlesen »

Schwache Konjunktur belastet weiterhin den ArbeitsmarktSchwache Konjunktur belastet weiterhin den ArbeitsmarktDass in der Sommerpause die Arbeitslosigkeit ansteigt, ist üblich. Doch in diesem Jahr sind die Zahlen höher als sonst. Die Bundesagentur nennt den Grund.
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit gestiegen: Schwache Konjunktur belastet weiterhin den ArbeitsmarktArbeitslosigkeit gestiegen: Schwache Konjunktur belastet weiterhin den ArbeitsmarktNürnberg - Eine Sommerflaute auf dem Arbeitsmarkt ist an sich nicht ungewöhnlich - doch in diesem Jahr steigt die Zahl der Arbeitslosen im Juli
Weiterlesen »

Schwache Konjunktur belastet weiterhin den ArbeitsmarktSchwache Konjunktur belastet weiterhin den ArbeitsmarktDass in der Sommerpause die Arbeitslosigkeit ansteigt, ist üblich. Doch in diesem Jahr sind die Zahlen höher als sonst. Die Bundesagentur nennt den Grund.
Weiterlesen »

Wirtschaftsflaute in Deutschland: Zahl der Arbeitslosen steigt ungewöhnlich starkWirtschaftsflaute in Deutschland: Zahl der Arbeitslosen steigt ungewöhnlich starkMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Schwache Konjunktur belastet weiterhin den ArbeitsmarktSchwache Konjunktur belastet weiterhin den ArbeitsmarktDass in der Sommerpause die Arbeitslosigkeit ansteigt, ist üblich. Doch in diesem Jahr sind die Zahlen höher als sonst. Die Bundesagentur nennt den Grund.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:03:12