Die schwache Nachfrage in China und die gedämpfte Verbraucherstimmung in den meisten Industrieländern machen dem Modekonzern Hugo Boss zu schaffen.
Eine schwache Nachfrage in China und die gedämpfte Verbraucherstimmung in den meisten Industrieländern machen dem Modekonzern Hugo Boss zu schaffen. Im dritten Quartal trat der Umsatz des MDax-Unternehmens auf der Stelle. Das operative Ergebnis gab im Vergleich zum Vorjahr nach.Ein Flaggschiff-Store von Hugo Boss in Tokio.
Vorstandschef Daniel Grieder zufolge habe Hugo Boss im dritten Quartal „wichtige Fortschritte bei der Steigerung der Kosteneffizienz erzielt.
Das Nettoergebnis nach Anteilen Dritter belief sich den Angaben zufolge auf 55 Mill. Euro; ein Rückgang im Vorjahresvergleich von 13%.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HUGO BOSS-Aktie sackt ab: HUGO BOSS mit Gewinnrückgang bei minimal gesteigertem UmsatzHUGO BOSS hat im dritten Quartal den Umsatz entgegen den Markterwartungen marginal gesteigert, aber operativ und unter dem Strich rückläufige Gewinne und Margen verzeichnet.
Weiterlesen »
HUGO BOSS-Aktie: HUGO BOSS mit Gewinnrückgang bei minimal gesteigertem UmsatzHUGO BOSS hat im dritten Quartal den Umsatz entgegen den Markterwartungen marginal gesteigert, aber operativ und unter dem Strich rückläufige Gewinne und Margen verzeichnet.
Weiterlesen »
China senkt Leitzins, doch Experten zweifeln: „Es fehlt an Nachfrage“Die chinesische Zentralbank hat die wichtigsten Leitzinsen um 25 Basispunkte reduziert. Der Satz für einjährige Laufzeiten liegt jetzt bei 3,1 Prozent. Experten bezweifeln jedoch, dass die Maßnahme ausreicht, um die chinesische Wirtschaft aus der Talsohle zu führen.
Weiterlesen »
Umfrage: Nachfrage nach Elektroautos steigt wieder, China-Stromer gewinnen MarktanteileNach einer Delle deutet sich laut einer Studie für 2025 eine etwas stärkere Nachfrage nach Neuwagen und vor allem nach Elektroautos an.
Weiterlesen »
Philips: Schwache China-Nachfrage drückt UmsatzprognosePhilips NV musste seine Umsatzprognose für 2024 deutlich senken, da die Nachfrage im chinesischen Gesundheitssektor stark eingebrochen ist. Während das Unternehmen in anderen Regionen stabiles Wachstum
Weiterlesen »
WARBURG RESEARCH stuft Hugo Boss auf 'Buy'HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat Hugo Boss nach Quartalszahlen des Modekonzerns auf 'Buy' mit einem Kursziel von 74 Euro belassen. Die Geschäftsdynamik bessere sich, schrieb
Weiterlesen »