Wohlfahrtsverbände warnen vor Eingriffen in die soziale Infrastruktur. Hunderttausende Menschen seien auf die Dienste und Einrichtungen angewiesen.
vor Eingriffen in die soziale Infrastruktur gewarnt. Eine der Kernaufgaben des Staates sei die Sicherung der Daseinsvorsorge seiner Bürgerinnen und Bürger, erklärte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände, der Liga Brandenburg, Andreas Kaczynski, am Mittwoch in Potsdam.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
Das habe sich besonders in der Corona-Pandemie gezeigt, sagte Diakonie-Vorständin Andrea Asch. „Während Ämter teils wochenlang schließen mussten, waren unsere Beratungs- und Betreuungsangebote häufig die einzig erreichbaren Stellen“, sagte sie: „Wenn jetzt angesichts einer angespannten Haushaltslage vieles auf den Prüfstand gestellt werden wird, wäre es fatal, den Rotstift im Sozialbereich anzusetzen.
Mit mehr als 600 Unternehmen und Einrichtungen und rund 70.000 Mitarbeitenden ist die Liga Brandenburg nach eigenen Angaben ein wichtiger Arbeitgeber und ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor im Land.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steuerschätzung: Debatte um MV-Finanzkurs nach jüngster SteuerschätzungSchwerin (mv) - Die jüngste Steuerschätzung bringt auch die bisherigen Finanzplanungen Mecklenburg-Vorpommerns ins Wanken. Die jetzt vorgelegte Prognose
Weiterlesen »
Steuerschätzung: Dürr vor Steuerschätzung: Bäume wachsen nicht in den HimmelBerlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr sieht angesichts der anstehenden Steuerschätzung keine Spielräume für Mehrausgaben. «Sicherlich ist es so,
Weiterlesen »
Oktober-Steuerschätzung: Verschlechterte Einnahmeerwartungen für BrandenburgFinanzministerin Katrin Lange hat heute das Kabinett über das Ergebnis der regionalisierten Oktober-Steuerschätzung 2024 für das Land Brandenburg und seine K
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Steuerschätzung bestätigt Finanzlücke in BerlinDas Land Berlin nimmt im kommenden Jahr deutlich weniger Steuern ein als bisher prognostiziert - sagen jedenfalls die Experten vom Schätzerkreis. Der Finanzsenator zeigt sich wenig überrascht.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg genehmigt drei Anbauvereinigungen für CannabisEinige Cannabis-Clubs können mit dem gemeinschaftlichen Anbau in Brandenburg loslegen. Einen bestimmten Hotspot kann das Gesundheitsministerium bislang nicht erkennen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Landtag Brandenburg soll erstmals drei Vizepräsidenten habenIm Landtag in Potsdam gibt es bisher eine Präsidentin und zwei Vizepräsidenten - von AfD und CDU. Für das neu gewählte Parlament zeichnet sich ein Novum ab.
Weiterlesen »