Der Frühling ist da - Zeit für ausgiebige Fahrradtouren! Dabei ist ein platter Reifen zwar ärgerlich, lässt sich aber leicht flicken.
Ein Regensburger hätte sein wieder gefundenes Fahrrad bei der Schwandorfer Polizei abholen dürfen - hat dann aber eine Polizistin beleidigt. − Symbolbild: Sebastian Willnow/dpaabholen dürfen - hat dann aber eine Polizistin beleidigt. Jetzt wird auch gegen ihn ermittelt.Den Angaben zufolge hat eine Schwandorfer Polizistin mit einem 52-jährigen Regensburger vereinbart, dass er am Donnerstag sein nach einem Diebstahl sichergestelltes Fahrrad wieder abholen kann.
Der Regensburger sei aber schon einen Tag früher zur Polizei gekommen. Die notwendigen Formalitäten waren noch nicht vorbereitet, heißt es, das Rad konnte nicht übergeben werden.Dies habe der Regensburger später zum Anlass genommen, anzurufen und einem polizeilichen Transport nach Regensburg zu verlangen. Den sollte die Beamtin dann „mit ihren Steuergeldern bezahlen“. Nach erneutem Terminhinweis auf den 10.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rad-WM: Horror-Sturz – Rad-Juwel Muriel Furrer kämpft um ihr LebenMan kann nur hoffen und beten. Rad-Juwel Muriel Furrer (18) ist am Donnerstag bei der WM in Zürich schwer gestürzt.
Weiterlesen »
Rad: Messerattacke! Ex-Rad-Star erstochenIn Kolumbien trauert der Radsport um Marlon Pérez. Der frühere Olympia-Starter wird Opfer einer Messerattacke und stirbt.
Weiterlesen »
Gefährliche Fahrmanöver am Regensburger Bismarckplatz: Polizei sucht ZeugenVier Straftäter waren am 17. August aus dem Bezirkskrankenhaus Straubing entkommen. Nach den Flüchtigen wurde anhand Europäischer Haftbefehle international gefahndet. Mittlerweile konnten alle vier Geflüchteten wieder gefasst werden.
Weiterlesen »
Nach Einbruch in Regensburger Bahnhof: 28-Jähriger Betrunkener beleidigt Polizei „auf das Übelste“Hass, Beleidigungen und Hetze im Netz sind keine Kavaliersdelikte und fallen nicht unter die Meinungsfreiheit. 28% der Jugendlichen gaben laut der aktuellen Ergebnisse der JIMplus-Studie 2022 an, schon häufig von Hatespeech im Internet gegen die eigene Person betroffen gewesen zu sein.
Weiterlesen »
Polizei: Polizei findet Frauenleiche und nimmt Verdächtigen festBüchen - Die Polizei hat in Schleswig-Holstein eine tote Frau gefunden und einen 59-Jährigen vorläufig festgenommen. Der Mann gab zuvor an, seine
Weiterlesen »
Polizei: Polizei in Baden-Württemberg wird jünger und weiblicherStuttgart (lsw) - Fast die Hälfte der Neuzugänge bei der Polizei im Südwesten sind nach Auskunft des Innenministeriums Frauen. Darüber hinaus hätten knapp
Weiterlesen »