Zwei beste Freundinnen aus London sind gleichzeitig schwanger und testen einen alten Trick, um das Geschlecht ihrer Babys vorherzusagen. Der Test beinhaltet Urin in einem Becher mit gekochtem Rotkohl-Wasser.
Die langjährigen Freundinnen Jemima Rose Nicholls und Lily Stewart sind beide zeitgleich schwanger und für dieselbe Woche ausgezählt. Jetzt wollen sie überprüfen, ob Omas alter Trick zum Bestimmen des Babygeschlecht s funktioniert. Alles, was sie dafür brauchen, ist einen Becher mit ihrem eigenen Urin – und Rotkohl . Klingt kurios, ist es auch! Was die beiden genau vorhaben und wie die Expertin das Ganze einschätzt, erfahrt ihr zudem im Video.
Meine Oma hat mir erzählt, dass man früher auf einen Rotkohl gepinkelt hat, um das Geschlecht des Babys vorherzusagen Schließlich wissen sie ja ganz genau, ob ein Junge oder Mädchen in ihrem Bauch heranwächst. Perfekt also, um die alte Weisheit zu überprüfen.Dafür urinieren sie jedoch nicht auf einen Rotkohl, sondern in einen Becher. Anschließend kochen sie Rotkohl in einem Topf und schöpfen das Kochwasser ab. Dieses geben sie in den Becher mit dem Urin und mischen alles miteinander.
Und siehe da! Der Kohl-Test beweist das, was der Frauenarzt Jemima und Lily bereits attestiert hat: Jemimas Gemisch färbt sich lila - und sie erwartet tatsächlich ein Mädchen. Das Gemisch von Lily wird rot - und ja, sie erwartet tatsächlich einen Jungen.
Schwangerschaft Babygeschlecht Rotkohl Trick Tradition
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leicht zu lernen, schwer zu stoppen: So funktioniert der mächtigste Trick in EA FC 25Unser Guide zeigt euch einen kinderleichten Stürmer-Trick in EA Sports FC 25, der bald von EA generft werden könnte.
Weiterlesen »
In 60 Sekunden erklärt: So funktioniert der neue Champions-League-ModusVideo: Die Champions League 2024/25 kommt in einem völlig neuen Modus daher. In 60 Sekunden erklären wir, wie die revolutionierte Königsklasse funktioniert.
Weiterlesen »
Keine Gruppenphase mehr: So funktioniert die neue Champions LeagueDie Champions League setzt auf Künstliche Intelligenz. Heute Abend hilft ein Supercomputer bei der kompliziertesten Vorrunden-Auslosung der Geschichte. Aber nicht nur der Wettbewerb ist runderneuert, auch die Hymne klingt anders.
Weiterlesen »
Haben die MOF-Interventionen funktioniert?Am Mittwoch argumentierte der US-Ökonom Brad Setser in der Financial Times, dass die Interventionen des japanischen Finanzministeriums (MOF) zugunsten des Yen sehr effektiv seien, unabhängig von der Geldpolitik
Weiterlesen »
Punkte sammeln bei Ikea: So funktioniert das neue TreueprogrammGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Google arbeitet an einer KI, die Krankheiten hören soll: So funktioniert sieGoogle arbeitet derzeit an einer KI, die medizinische Diagnosen unterstützen soll. Die künstliche Intelligenz soll in der Lage sein, Krankheiten über ein Smartphone-Mikrofon zu erkennen. Wie das geht,
Weiterlesen »