Schwarz Gruppe baut Ladeinfrastruktur bei Lidl und Kaufland aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schwarz Gruppe baut Ladeinfrastruktur bei Lidl und Kaufland aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 71%

Leitmedium der Elektromobilität

Die Schwarz Gruppe hat angekündigt, bis zum Ende des Geschäftsjahres 2022 europaweit rund 6.200 neue Ladepunkte für Elektroautos an den Filialstandorten ihrer Handelssparten zu errichten – also etwa bei Lidl und Kaufland.

Angaben zur Ladeleistung macht die Schwarz Gruppe in der Mitteilung nicht, es soll sich um „leistungsstarke DC-Ladepunkte“ handeln. Aus der Angabe, dass die Kunden während eines dreißigminütigen Einkaufs die Reichweite um bis zu 150 Kilometern steigern lassen soll, lässt sich eine Ladeleistung von 50 kW ableiten – bei einem Verbrauch von 16,6 kWh/100 km würden 25 kWh in 30 Minuten einer Reichweite von jenen 150 Kilometern entsprechen.

Bei Kaufland sind es aktuell 270 Ladepunkte, bis Ende des Geschäftsjahres sollen laut der Mitteilung 380 Ladepunkte hinzukommen. Auch bei Kaufland ist es das Ziel, bis März 2023 rund ein Drittel der 700 Filialen mit Ladesäulen auszustatten.hatte die Schwarz Gruppe noch verkündet, „mittelfristig“ an jeder Filiale von Lidl und Kaufland eine Ladesäule zu errichten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Globus und EnBW erweitern Ladeinfrastruktur an MarkthallenGlobus und EnBW erweitern Ladeinfrastruktur an MarkthallenDas Einzelhandelsunternehmen Globus plant, gemeinsam mit der EnBW, den Ausbau der Ladeinfrastruktur an seinen Markthallen. Über 800 HPC-Ladepunkte sollen an über 60 Standorten installiert werden. Die Ladeleistung beträgt bis zu 300 kW. Die Abrechnung erfolgt über verschiedene Zahlungsarten. Es ist geplant, registrierten Globus-Kunden spezielle Ladetarife anzubieten. Zudem werden an einigen Standorten Photovoltaik-Anlagen errichtet, um lokal Strom zu erzeugen und Schutz bei schlechtem Wetter zu bieten.
Weiterlesen »

Pfalzwerke und Hornbach erweitern ihre Ladeinfrastruktur-KooperationPfalzwerke und Hornbach erweitern ihre Ladeinfrastruktur-KooperationDie Pfalzwerke und Hornbach haben ihre Partnerschaft um zehn Jahre verlängert und planen den Ausbau der Ladeinfrastruktur an bestehenden Standorten sowie die Installation von Ladesäulen auf Parkplätzen von Hornbach-Märkten in weiteren europäischen Ländern.
Weiterlesen »

Lidl ruft Trauben wegen hoher Belastung mit Pflanzenschutzmittel zurückLidl ruft Trauben wegen hoher Belastung mit Pflanzenschutzmittel zurückLidl hat Trauben zurückgerufen, die in zwei Bundesländern verkauft wurden. Das Produkt 'Trauben dunkel, kernlos, Sorte: Crimson, Ursprung: Spanien, 500g' mit der Chargennummer L-4103 wies eine zu hohe Belastung mit dem Pflanzenschutzmittel Acetamiprid auf. Der Rückruf betrifft Lidl-Filialen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Kunden können die Trauben in allen Lidl-Filialen zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet. Andere bei Lidl verkaufte Trauben sind nicht betroffen.
Weiterlesen »

Männer in Schweinfurt von Gruppe angegriffenMänner in Schweinfurt von Gruppe angegriffenEine fünf- bis sechsköpfige Gruppe hat einen 34-Jährigen und einen 32-Jährigen in Schweinfurt angegriffen. Die Opfer erlitten Prellungen und Schürfwunden und wurden ins Krankenhaus gebracht. Ein 56-Jähriger, der den Angriff verhindern wollte, wurde ins Gesicht geschlagen. Die Täter flüchteten, aber zwei Verdächtige wurden festgenommen und wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Weiterlesen »

Männer in Schweinfurt von Gruppe angegriffenMänner in Schweinfurt von Gruppe angegriffenEine fünf- bis sechsköpfige Gruppe hat einen 34-Jährigen und einen 32-Jährigen in Schweinfurt angegriffen. Die Opfer erlitten Prellungen und Schürfwunden. Ein 56-Jähriger, der den Angriff verhindern wollte, wurde ins Gesicht geschlagen. Zwei Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:49:58