Schwarz-Rot in Berlin steht fast. Die meisten Ressorts sind unter beiden Parteien aufgeteilt. Schon jetzt gibt es mindestens eine Gewinnerin. Senat Koalition CDU SPD
Auch der Name der Bildungssenatorin steht längst fest: Katharina Günther-Wünsch gehörte im Wahlkampf dem klein gehaltenen Schattenkabinett des designierten Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner an. Jetzt ist die 44-jährige gebürtige Dresdnerin so gut wie am Ziel.
Das können nur wenige andere Möchtegern-Amtsträger im künftigen Senat von sich sagen. Noch werden viele Namen für noch mehr Posten gehandelt.Mehr Klarheit herrscht bei der Ressortaufteilung. Die künftige Landesregierung wird – wie immer seit einer Verfassungsänderung im Jahr 2014, als die Höchstzahl der Senatoren wieder von acht auf zehn angehoben wurde – aus zwölf Personen bestehen.
Ganz vorne steht der Regierende Bürgermeister, ihm zugeordnet agiert der Chef der Senatskanzlei, der ebenfalls von der CDU gestellt wird. Dazu kommen die Chefinnen und Chefs von zehn Senatsverwaltungen. Die CDU wird wohl ebenso wie die SPD je fünf Ressorts übernehmen. Das ergäbe eine Aufteilung von 7:5.
Die Aufteilung steht nach Informationen der Berliner Zeitung weitgehend fest. Allerdings ist noch nicht sicher, ob die Häuser mit ihren diversen Verwaltungen exakt so aufgestellt bleiben wie bisher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Politische Farbenspiele in Berliner Bezirken: Jamaika, Kenia, Rot-Rot-Grün, Schwarz-Grün und eine AmpelPolitische Farbenspiele in Berliner Bezirken: Jamaika, Kenia, Rot-Rot-Grün, Schwarz-Grün und eine Ampel. Politik und mehr in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Berlin
Weiterlesen »
Schwarz-Rot führt in Berlin einen Queer-Beauftragten einDie CDU kommt der SPD beim Thema Vielfalt in der Stadt weit entgegen. Kai Wegner: 'Wir brauchen einen Queer-Beauftragten.'
Weiterlesen »
was rot-grün-rot erreicht hatIn Bremen kam 2019 die erste rot-grün-rote Landesregierung Westdeutschlands ins Amt. Welche Ziele des Koalitionsvertrags wurden umgesetzt, was blieb unerledigt? Eine Bilanz in Schwerpunkten.
Weiterlesen »
Vollstreckung von Durchsuchungsbeschlüssen wegen dokumentierten sexuellen Missbrauchs --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin – Heute Morgen vollstreckten 15 Ermittlerinnen und Ermittler sowie ein Datenträgerspürhund unter Führung des Landeskriminalamtes Berlin in Niedersachsen, Brandenburg und Berlin für di…
Weiterlesen »
Hertha-Partner 777 soll bereits Kritik an Trainer Sandro Schwarz geäußert habenAls einziger Klub im Tabellenkeller hat HerthaBSC noch nicht den Trainer gewechselt. Die Visite von Herthas neuem Investor lässt jedoch nichts Gutes ahnen. Hertha SandroSchwarz
Weiterlesen »
Schwarz' Sturm-Puzzle: Der Spagat mit LukebakioStevan Jovetic fällt aus, Dodi Lukebakio und Wilfried Kanga haben frisches Selbstvertrauen getankt und drängen in die Startelf. Für Hertha-Coach Sandro Schwarz wird die Besetzung des Angriffs am Samstag im Spiel beim SC Freiburg ein durchaus kniffliges Puzzle.
Weiterlesen »