Schwarzer Montag an den Aktienmärkten | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schwarzer Montag an den Aktienmärkten | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 59%

Ein schwarzer Tag für die Börsen, die rund um den Globus in die Knie gingen. Rezessionsängste plagen die Anleger. Und es wird damit an den Märkten in den kommenden Tagen wacklig bleiben.

Ein schwarzer Tag für die Börsen, die rund um den Globus in die Knie gingen. Rezessionsängste plagen die Anleger. Und es wird damit an den Märkten in den kommenden Tagen wacklig bleiben.Rezessionsangst setzt die Märkte unter Druck. Dazu kommt die Sorge, dass der Nahost-Konflikt noch mehr eskaliert. An den Märkten bleibt es somit ungemütlich.

Es ist ein schwarzer Montag für Risiko-Assets wie etwa Aktien gewesen. Raus aus dem Risiko und rein in Sicherheit lautete das Motto an den Finanzmärkten. Ausgehend vom asiatischen Handel – der Nikkei-Index erlebte den schärfsten Tageseinbruch seit dem Crash im Jahr 1987 – erfasste die Verkaufswelle dann auch Europas Märkte und die US-Börsen. Der Dax gab um bis zu 3,6% nach und konnte die Verluste später nur etwas eingrenzen.

Rezessionsängste sind die der Grund für den Ausverkauf bei Aktien & Co. Die vergangenen Leitzinserhöhungen der US-Notenbank sollten sich nun negativ auf die konjunkturelle Aktivität in der größten Volkswirtschaft der Welt auswirken. Zuletzt hatten Konjunkturdaten aus den USA eine Schwäche signalisiert, dazu gehörte auch der Arbeitsmarktbericht für Juli, der zeigte, dass der Job-Motor in den USA nicht mehr ganz so rund läuft.

Die Konjunktursorgen zeigten sich am Montag auch beim Ölpreis, der deutlicher nachgab. Auch die Zinserwartungen wurden an den Märkten nun schon überdacht. Im Blick haben die Anleger die Septembersitzung der Fed. Bisher war man mehrheitlich davon ausgegangen, dass die US-Währungshüter dann um 25 Basispunkte senken werden. Erste Stimmen wurden im Markt jetzt laut, dass zur Stützung der schwächelnden Konjunktur die Fed sogar um 50 Basispunkte senken könnte.

Aber es sind nicht nur die Konjunktursorgen, die Investoren in sichere Assets umschichten lassen. Auch die Angst, dass der Nahostkonflikt noch schärfer eskaliert, belastet. Da diese Sorgen in den nächsten Tagen nicht vom Tisch sind, sollten sichere Assets gut unterstützt bleiben – von den üblichen Gewinnmitnahmen einmal abgesehen. Was die Märkte noch anfälliger macht, ist die Zeit: Es ist Urlaubszeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Minus 30 Prozent: Schwarzer Montag für SDAX-Wert BayWaMinus 30 Prozent: Schwarzer Montag für SDAX-Wert BayWa15.07.2024 - Der hochverschuldete BayWa-Konzern sieht sich gezwungen, ein Sanierungsgutachten erstellen zu lassen, um die prekäre finanzielle Situation zu stabilisieren. Die Aktie fällt zum Wochenstart ins Bodenlose.
Weiterlesen »

Der Börsen-Tag Mittwoch, 24. Juli 2024Der Börsen-Tag Mittwoch, 24. Juli 2024Der Börsen-TagDer Börsen-Tag
Weiterlesen »

Der Börsen-Tag Montag, 22. Juli 2024Der Börsen-Tag Montag, 22. Juli 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »

Der Börsen-Tag Montag, 15. Juli 2024Der Börsen-Tag Montag, 15. Juli 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »

Kurse fallen weltweit: Der Börsentag im Live-TickerKurse fallen weltweit: Der Börsentag im Live-TickerSchwarzer Montag für die Börse: Der japanische Nikkei-Index stürzte um 12,4 Prozent ab
Weiterlesen »

Der Börsen-Tag Montag, 5. August 2024Der Börsen-Tag Montag, 5. August 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:53:42