Schwarzer Tee gehört zu den beliebtesten Teesorten. Öko-Test hat untersucht, was genau beim Aufguss des morgendlichen Wachmachers in der Tasse landet. Die Ergebnisse sind unerfreulich.
Schwarzer Tee ist eine gute Alternative für alle, die einen Energieschub oder Wachmacher am Morgen brauchen, aber keinen Kaffee trinken möchten. Da Schwarzer Tee meist weniger Koffein als Kaffee enthält, eignet er sich vor allem für diejenigen, die empfindlich auf Koffein reagieren. Öko-Test hat untersucht, was in den Schwarztees verschiedener Hersteller steckt.der Menschen auf den Plantagen“ mithilfe eines Fragebogens, der an die Hersteller geschickt wurde.
Doch auch weitere Produkte weisen umstrittene Stoffe auf. So analysiert ein Labor in dem Westminster Tea von Aldi Nord eine Menge an„Akut giftig sind selbst die am stärksten belasteten Tees für uns nicht“, so Öko-Test. Allerdings sind die Pflanzengifte, Pestizide und anderen umstrittenen Stoffe eine Gefahr für die Arbeiter auf den Plantagen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Winterreifen-Test 2023: Vier bekannte Marken laut ADAC vornTestergebnisse sind bei Autoreifen eine wichtige Basis für die Kaufentscheidung. Und bald steht ja der Wechsel auf Winterreifen an. Der ADAC hat 32 Modelle für die Mittel- und Kompaktklasse geprüft.
Weiterlesen »
Kindersitz Test des ADAC 2023 - alle ErgebnisseDer ADAC hat 20 Kindersitz-Modelle getestet und kann für die allemeisten eine Empfehlung aussprechen. Moderne Sitze werden immer sicherer, manchmal aber auch komplexer - das erhöht das Risiko für Fehlbedienungen.
Weiterlesen »
Winterreifen-Test 2023: Vier bekannte Marken laut ADAC vornTestergebnisse sind bei Autoreifen eine wichtige Basis für die Kaufentscheidung. Und bald steht ja der Wechsel auf Winterreifen an. Der ADAC hat 32 Modelle für die Mittel- und Kompaktklasse geprüft.
Weiterlesen »
Schwarzer Tee im Öko-Test: Verbotene Spritzgifte gefundenKein einziger konventioneller Schwarzer Tee ist im Test frei von Glyphosat. Teilweise gesellen sich dazu noch mehr Pestizide, die im EU-Anbau verboten sind. Welchen Tee kann man da noch trinken?
Weiterlesen »
Öko-Test: Spritzgifte in Schwarzem Tee - „im Anbau verboten“Kein einziger konventioneller Schwarzer Tee ist im Test frei von Glyphosat. Teilweise gesellen sich dazu noch mehr Pestizide, die im EU-Anbau verboten sind. Giftig sind die Aufgüsse aber nicht.
Weiterlesen »
KERING: Kering: Third quarter 2023 revenueKering - Press release - Third quarter 2023 revenue PRESS RELEASE October 24, 2023 THIRD QUARTER 2023 REVENUE Group revenue: €4,464 million,down 13% as reported, down 9% on
Weiterlesen »