Ältere Menschen länger in der Erwerbstätigkeit halten – wie kann das gelingen? Die Bertelsmann-Stiftung empfiehlt den Blick zu unserem nördlichen Nachbarn Schweden.
Berlin/Gütersloh. Können ältere Kolleginnen und Kollegen den Ärztemangel kompensieren, fragte die Ärzte Zeitung kürzlich. Die Bertelsmann-Stiftung ist der Frage in einer von ihr beauftragten aktuellen Studie ebenfalls nachgegangen.Tenor: Die Arbeitskraft von 1,36 Millionen Vollzeitbeschäftigten – so groß wiegt das Potenzial, das in der Altersgruppe der 55- bis 70-Jährigen bis zum Jahr 2035 aktiviert werden könnte.
„Das ist eine paradoxe Situation“, kommentierte der Arbeitsmarktexperte der Bertelsmann-Stiftung, Eric Thode. „Angesichts des Fachkräftemangels sind wir mehr denn je auf die Arbeitskraft und Erfahrung Älterer angewiesen, doch der Anteil derjenigen, die sich früh aus dem Erwerbsleben zurückziehen, wird immer größer.“Umso wichtiger sei es daher, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, die Beschäftigungspotenziale von Älteren zur Entfaltung bringen.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Personalie : Alena Buyx wird Kuratorin der Bertelsmann StiftungEhemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrates ist neu in das Beratungs- und Kontrollgremium der Bertelsmann Stiftung berufen worden.
Weiterlesen »
Aktuelle Umfrage der Bertelsmann-Stiftung: Unternehmen werben auf den falschen Plattformen um NachwuchsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Die Glocke' zu Auszubildendengewinnung/Bertelsmann StiftungOELDE (dpa-AFX) - 'Die Glocke' zu Auszubildendengewinnung/Bertelsmann Stiftung: 'Die Zeiten, dass Firmen aus einer Vielzahl an Bewerbern die besten aussuchen konnten, sind vorbei. Es ist eher so, dass
Weiterlesen »
Studie: Arbeitnehmer wünschen sich flexiblere ArbeitszeitenLaut einer Studie der Bertelsmann Stiftung wünschen sich viele Beschäftigte flexiblere Arbeitszeiten, Familienfreundlichkeit, weniger Teilzeit.
Weiterlesen »
Gewaltgeplagtes Schweden: Teenager in Schule in Schweden angeschossenStockholm - Tatort Schule: Bei Schüssen in einer Schule im Süden von Stockholm ist ein Teenager verletzt worden. Die Polizei sprach von einem
Weiterlesen »
Gewaltgeplagtes Schweden: Teenager in Schule in Schweden angeschossenSchweden ringt seit längerem mit einer nicht enden wollenden Gewaltwelle. Davor sind auch Schulen nicht gefeit, wie ein Fall südlich von Stockholm zeigt.
Weiterlesen »