Als eine der wenigen Speedway-Ligen in Europa ermittelte die schwedische 2020 ihren Meister und der Betrieb fand unter eingeschränkten Bedingungen statt. 2021 will Martin Smolinski wieder mitmischen.
Als eine der wenigen Speedway -Ligen in Europa ermittelte die schwedische 2020 ihren Meister und der Betrieb fand unter eingeschränkten Bedingungen statt. 2021 will Martin Smolinski wieder mitmischen.Martin Smolinski hatte für 2020 erneut einen Vertrag mit Masarna Avesta in der höchsten schwedischen Speedway -Liga unterzeichnet, konnte nach seinem Trainingssturz in Leipzig aber nicht ins Renngeschehen eingreifen und musste die Saison aus der Ferne verfolgen.
Gerade weil Smoli 2020 aussetzen musste, ist seine Motivation, in der kommenden Saison wieder dabei zu sein, besonders groß. «Ich bin glücklich, für den Goldmedaillengewinner dieses Jahres unterschrieben zu haben», hielt der am 6. Dezember 36-Jährige fest. «Bedauerlicherweise konnte ich in diesem Jahr nicht dabei sein, doch meine Bikes sind schon bereit für die neue Saison.
Ende November wurde die neueste Folge der Sendung «Blondhörig» mit Diane Schell und Martin Smolinski als Studiogast ausgestrahlt. Standesgemäß kam der Langbahn-Weltmeister von 2018 mit laufendem Bike ins Studio, um dann ausführlich über den Sport und seine Laufbahn zu sprechen.Eine sturzeiche MotoGP-Saison 2024 ging Mitte November in Barcelona zu Ende.
Speedway-Wm Grand Prix Sgp Pedersen Hancock Gollob Holder Cardiff
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martin Smolinski: Sein Weg zum Langbahn-WM-Titel 2018Martin Smolinski heißt der diesjährige Weltmeister auf der Langbahn, auf dem Weg zum Titel hatte der Bayer einige Rückschläge zu verdauen. Der Blick zurück auf seine Grand-Prix-Saison.
Weiterlesen »
Wie Martin Smolinski mit seinem GP-Scheitern umgehtDie Qualifikation für den Speedway-Grand-Prix 2016 war das erklärte Ziel von Martin Smolinski. Doch beim Race-off in Terenzano kam er nur auf fünf Punkte und schied vorzeitig aus der WM aus.
Weiterlesen »
Martin Smolinski: «Dieses Gefühl ist unbeschreiblich» Ein Punkt fehlte Martin Smolinski beim Speedway-GP in Melbourne für die Teilnahme am Halbfinale. «Die Grands Prix haben uns gezeigt, wo wir im Winter ansetzen müssen», so der Olchinger.
Weiterlesen »
Polen: Vertragsverlängerung für Martin SmolinskiMartin Smolinski verlängerte seinen Vertrag mit dem polnischen Spitzenclub Falubaz Zielona Gora um ein Jahr. Und das, obwohl er in der vergangenen Speedway-Saison keinen Renneinsatz für Grünberg hatte.
Weiterlesen »
Martin Smolinski ist 40: Einziger deutscher GP-SiegerDer 5. April 2014 markiert eine Sternstunde im deutschen Speedway-Sport, damals triumphierte Martin Smolinski im Grand Prix in Auckland. Zu seinem 40. Geburtstag erinnert SPEEDWEEK.com an diese magische Nacht.
Weiterlesen »
Martin Smolinski: «Ohne ausländische Ligen schnell»Der Deutsche Meister Martin Smolinski blieb im Speedway-Länderkampf in Neustadt ungeschlagen. «Ich gewann vier von fünf Starts», freute sich der Kapitän des siegreichen deutschen Teams.
Weiterlesen »