Schwedin Öberg gewinnt Biathlon-Massenstart in Oberhof

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schwedin Öberg gewinnt Biathlon-Massenstart in Oberhof
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 86%

Im letzten Rennen der Biathlon-WM in Oberhof haben die deutschen Frauen keine Medaille geholt. Der Sieg im Massenstart ging nach Schweden. BiathlonWM Oberhof Massenstart

Herrmann-Wick lief das Rennen gleich nach dem Start von vorn. Nach Sprint-Gold sowie Verfolgungs-und Staffel-Silber sollte im Massenstart unbedingt die nächste Medaille her. Im schweren Birxstieg führte Herrmann-Wick die Konkurrenz der 30 Athletinnen an.

Bis zum ersten Schießen ließ Herrmann-Wick die Französin und die Schwedin Hanna Öberg vorbei. Der Windschatten half aber nichts, wie Simon und Öberg musste Herrmann-Wick in die Strafrunde und sortierte sich als 24. Wieder ein. Bei gut beherrschbaren Windbedingungen blieben beim ersten Liegendanschlag 20 Läuferinnen fehlerfrei.

Ganz vorn blieben sieben Läuferinnen auch nach dem zweiten Schießen fehlerfrei, hinter der Schwedin Persson führten die Französin Anais Chevalier-Bouchet und Lisa Theresa Hauser aus Österreich das Feld an.Beim ersten Stehendanschlag konnte sich Chevalier-Bouchet aus dem Führungs-Trio etwas absetzen, Persson und Hauser fielen mit je einem Schießfehler zurück.

Für Herrmann-Wick, die als 24. zum ersten Schießen stehend kam, zerplatzten nun alle Medaillenträume: Mit drei Strafrunden fiel sie auf Ran 29 und fast drei Minuten hinter die Spitze zurück.Im finalen letzten Anschlag schossen Chevailier-Bouchet und Simon je einen Fehler. Öberg blieb fehlerfrei und setzte an die Spitze.

Dahinter folgten mit 8,6 und 9,5 Sekunden Rückstand Simon und Chevalier-Bouchet. Kebinger konnte die Fehler ganz vorn nicht nutzen, fiel mit einem Fehler auf Rang zwölf zurück.Herrmann-Wick blieb im letzten Schießen ohne Fehler, konnte sich aber nur noch auf Rang 24 nach vorn arbeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sportschau /  🏆 4. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biathlon-WM in Oberhof: Johannes Thingnes Bø holt Bronze im MassenstartBiathlon-WM in Oberhof: Johannes Thingnes Bø holt Bronze im MassenstartJohannes Thingnes Bø beendet die Biathlon-WM mit seiner siebten Medaille im siebten Rennen – und muss sich diesmal doch geschlagen geben. Schweden jubelt doppelt. Die deutschen Männer bleiben glücklos.
Weiterlesen »

WM in Oberhof: Bundestrainer macht sich Sorgen um den Biathlon-NachwuchsWM in Oberhof: Bundestrainer macht sich Sorgen um den Biathlon-NachwuchsMark Kirchner hat am Biathlon-Bundesstützpunkt in Oberhof perfekte Bedingungen. Aber er fragt sich, ob er in Zukunft noch genug Athleten hat. Biathlon Wintersport WM
Weiterlesen »

Staffel-Tag in Oberhof: So sehen Sie die Biathlon-WM heute live im TVStaffel-Tag in Oberhof: So sehen Sie die Biathlon-WM heute live im TVHeim-WM! 12 Titel werden in 7 verschiedenen Disziplinen vergeben. Alle Infos zur Biathlon-WM und zur Übertragung der Single-Mixed-Staffel.
Weiterlesen »

Biathlon-WM in Oberhof: Deutsche Frauen-Staffel läuft zu WM-SilberBiathlon-WM in Oberhof: Deutsche Frauen-Staffel läuft zu WM-SilberDie Erwartungen an die Staffelrennen war groß - und die deutschen Biathlon-Frauen haben bei der Heim-WM in Oberhof geliefert. Das Quartett lief am Samstag zu Silber. BiathlonWM Oberhof Staffel FrauenStaffel
Weiterlesen »

Biathlon-WM 2023 in Oberhof: Deutschland holt Staffel-Silber bei den Damen - Italien zu starkBiathlon-WM 2023 in Oberhof: Deutschland holt Staffel-Silber bei den Damen - Italien zu starkDie deutsche Damen-Staffel hat bei der Biathlon-WM 2023 in Oberhof den Silber-Hattrick perfekt gemacht. Der WM-Titel über 4x6 km ging an Italien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 22:50:02