Afrikanische Schweinepest grassiert fast ausschließlich noch im Spree-Neiße-Kreis
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
von 22 Uhr bis Betriebsschluss Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Zehlendorf und Schöneberg31.03. 22 Uhr durchgehend bis 02.04. Betriebschluss 06.04. 22 Uhr durchgehend bis 10.04. Betreibsschluss Ersatzverkehr zwischen Pankow Karow ... Bis 11. April 2023 Betriebschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow.Vom 24. März 2023 bis 21. April 2023 entfallen die Züge zwischen Berlin Ostbahnhof bzw. Erkner und Frankfurt bzw.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Kabinett vor Ort“ im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa: Dreiländereck Brandenburg-Sachsen-Polen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Mit einer Tagung im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist die Landesregierung heute in die zweite Hälfte ihrer Reihe „Kabinett vor Ort“ gestartet. Auf der zehnten Station der Tour durch a…
Weiterlesen »
Brandenburg rechnet mit steigender Zahl an GeflüchtetenBrandenburg rechnet nach Worten von Innenminister Michael Stübgen (CDU) für dieses Jahr mit einer hohen Zahl an Geflüchteten. Seit langem gebe es den Effekt, dass zum Frühjahr und Sommer die illegale Migration über den Balkan und die Mittelmeerroute zunehme, sagte Stübgen nach einer Kabinettsitzung in Forst (Spree-Neiße). Die Prognose des Landes liege bei einem vorläufigen Aufnahmesoll von rund 25.700 Flüchtlingen. Bislang liege Brandenburg seit Beginn des Jahres bei einem guten Drittel des Aufnahmesolls, ergänzte Integrationsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne). Im vergangenen Jahr hatten nach Angaben der Zentralen Ausländerbehörde (ZABH) des Landes fast 39.000 Menschen Zuflucht in Brandenburg gesucht. Allein der Kreis Spree-Neiße nahm 1 735 Menschen auf.
Weiterlesen »
Missbrauchsvorwürfe: Aufenthaltsverbot für zwei Geistliche im Kreis NeumarktDas Bistum Eichstätt hat ein Aufenthaltsverbot gegen einen Ordensangehörigen ausgesprochen, der von seinem Orden im...
Weiterlesen »
Hansa Rostock, RB Leipzig: Ost-Legende Perry Bräutigam wird 60Ost-Legende wird 60 - Für seinen Traum bekam Bräutigam 1500 D-Mark BILDSport
Weiterlesen »