Mit ihrer Schweineschnauze malte sie farbenfrohe Bilder, die ausgestellt und für viel Geld verkauft wurden. Nun ist Hausschweindame Pigcasso auf einem Hof in Südafrika gestorben. Die Künstlerin wurde acht Jahre alt.
, die weltberühmte Schimpansenforscherin, wollte das erkrankte Tier unbedingt noch sehen. Doch die 89-Jährige kam zu spät: Einen Tag vor ihrer Ankunft auf der Farm im südafrikanischen Franschhoek,Die Schweinedame hatte weltweit für Aufsehen gesorgt, weil sie Farbe mit einem Pinsel im Maul oder auch mit ihrer rosa Schnauze auf Leinwand auftrug.
Bei der Ausstellung »OINK! Less Meat. More Wonder« im Jahr 2022 war die Künstlerin selbst zwar nicht zugegen, die Farmbesitzerin Joanne Lefson gab aber Einblicke in den künstlerischen Prozess und die Lebensgeschichte Pigcassos. Demnach habe Lefson das Tier 2016 als einmonatiges Ferkel nach eigenen Angaben vor dem Schlachthof gerettet und es auf ihren Bauernhof in Franschhoek in der Westkap-Provinz gebracht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KFC und René Turrek: Kunst trifft Chicken zum Super BowlMit dem von Graffiti-Künstler René Turrek gestalteten 'Touchdown Bucket' feiert KFC den Super Bowl 2024 am 11. Februar.
Weiterlesen »
Sharon Stone: Das Interview über Kunst, Dating-Apps und die Liebe zur LeinwandSharon Stone, das ewige Sexsymbol der Neunzigerjahre, hat eine neue Karriere: die Malerei.
Weiterlesen »
Kunst-Aktion für AfD-Verbot: Landgericht Berlin verbietet Kanzler-Deep-FakeDie Künstler:innen vom Zentrum für politische Schönheit dürfen laut dem Berliner Landgericht kein Deep-Fake-Video des Bundeskanzlers mehr verbreiten. Die Künstlergruppe will sich dagegen wehren.
Weiterlesen »
Die Kunst der Gelassenheit: 3 Wege, um mit Ignoranz umzugehenNiemand wird gerne ignoriert, doch leider gibt es Menschen in unseren Leben, die genau das tun. Für solche Situationen kann es deshalb hilfreich sein, Str...
Weiterlesen »
Grundschulen in Bayern: Mehr Deutsch und Mathe – weniger Kunst, Musik und EnglischDamit bayerische Grundschüler künftig besser lesen und rechnen können, gibt es ab dem nächsten Schuljahr weniger Kunst-, Musik- und Englischunterricht. Bei Religion und Ethik sieht die Pisa-Offensive von Kultusministerin Stolz keine Kürzungen vor.
Weiterlesen »
Die Kunst des Polsterns: Wie ein jahrhundertealtes Handwerk wieder aufblühtMit historischen Polstermöbeln zu wohnen, liegt im Trend. Wie kreative Polsterer den Respekt vor dem Alten mit modernen Ideen vereinen.
Weiterlesen »