Schweiz debattiert über seinen Handel mit Russlands Öl Ukraine Russland Rohstoffhandel Schweiz
Wo Russland seine Rohstoffe verkauft80 Prozent des russischen Rohstoffhandels werden über die Schweiz abgewickelt. Noch sind Öl- und Gasexporte nicht von Sanktionen betroffen. Doch die Schweizer Debatte über den Umgang mit den lukrativen Geschäften ist in vollem Gange.Auch in Genf haben am Wochenende wieder Tausende demonstriert - für die Ukraine und den Frieden, gegen Russlands Präsidenten Wladimir Putin und für schärfere Sanktionen gegen Russland.
. Mehr sei aber nicht drin, sagte der Schweizer Finanzminister Ueli Maurer vergangene Woche in Bern."Die Rohstoffzahlungen laufen größtenteils über die Schweiz. Wir haben hier keine Sanktionsmöglichkeiten - und es ist auch nicht notwendig", sagte er."Wir würden da möglicherweise europäische Länder schwer in die Bredouille bringen, wenn wir das verbieten würden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Iran, Venezuela, Katar: Diese Länder könnten demnächst Öl und Gas in den Westen liefernWas tun ohne Öl und Gas auf Russland? Ersatz-Lieferanten wie Norwegen können nicht mehr produzieren und so werden plötzlich wieder 'Schurkenstaaten' interessant.
Weiterlesen »
Lage in Mariupol spitzt sich zu - USA verzichten auf russisches ÖlAm 13. Tag des Ukraine-Krieges werden Hunderte Zivilisten aus der umkämpften Stadt Sumy in Sicherheit gebracht. Polen will seine Mig-29-Kampfflugzeuge an die USA übergeben - womit die Jets die Ukraine erreichen könnten. Und die Vereinigten Staaten erlassen ein Importverbot für russisches Öl und Gas.
Weiterlesen »
Marktbericht: Öl-Ängste - 'Schwarzer Montag' im DAXDie Preisexplosion bei Öl hat die Anleger aufgeschreckt. Der DAX bricht unter 13.000 Punkte ein. Es ist allerdings nicht das erste Mal, dass die Anleger an einem Montag in Panik verfallen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg - Chinas Außenminister: Kein Öl ins Feuer gießenChinas Außenminister Wang Yi hat zur Zurückhaltung im Krieg in der Ukraine aufgerufen. Es dürfe kein Öl ins Feuer gegossen werden, was die Lage nur verschlimmere. Peking hat die Invasion Russlands in die Ukraine bisher nicht verurteilt.
Weiterlesen »
Der Öl- und Gasboykott wäre teuer, aber möglichTäglich fließen Hunderte Millionen Euro und Dollar nach Russland und konterkarieren die westlichen Sanktionen. Die Forderungen nach einem Öl- und Gasboykott werden lauter. Bundeskanzler Scholz behauptet, wir könnten auf Russlands Rohstoffe nicht verzichten. Doch das ist nur eine Frage des Preises.
Weiterlesen »