Drei Erdmännchen sind im Zoo von Zürich getötet und an Hyänen verfüttert worden. Der Zoo verteidigt die drastische Maßnahme.
Aus"Gründen des Artenmanagements" hat der Züricher Zoo drei Tiere aus seiner Erdmännchen-Gruppe getötet und an Hyänen verfüttert. Sein Vorgehen verteidigt der Zoo.
Drastische Maßnahme im Zoo von Zürich: Am Montag töteten Mitarbeiter drei Erdmännchen und verfütterten sie an die Hyänen. Die Leitung gab auf derleben laut dem Tiergarten in großen Familienverbänden. "Jeder Gruppe steht ein dominantes Paar vor, welches sich in der Regel als einziges fortpflanzt. Dies jedoch bis zu viermal im Jahr." Jeder Wurf umfasse ein bis fünf Jungtiere.
Der Zoo lasse diese Fortpflanzung zu, da sie ein "Grundbedürfnis aller Tiere" und für eine artgerechte Haltung unerlässlich sei.Durch die fortlaufende Fortpflanzung wachse die Erdmännchengruppe stetig. Wird die Gruppe aber zu groß, komme es zu Konflikten zwischen den Erdmännchen und immer wieder zu Bissverletzungen. "Durch die Entnahme der Tiere werden Revierkämpfe und soziale Spannungen vermieden und eine stabile Gruppendynamik aufrechterhalten.
Der Zoo betonte, dass die Verfütterung in mehrfacher Hinsicht sinnvoll sei. Das Fleisch sei von bester Qualität, da die Tiere zuvor ein artgerechtes Leben geführt hätten und schmerzfrei getötet worden seien. Kurze Transportwege machten das Futter zudem nachhaltig. "Und wir können das Futter dentötete der Kopenhagener Zoo den Giraffenjungen Marius wegen Inzuchtgefahr und Platzmangels.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hunde statt Pandas: Zoo-Schwindel im Shanwei ZooIm Shanwei Zoo in China wurden Besucher mit Chow-Chows, die als Pandas verkleidet waren, betrogen. Als der Schwindel aufflog, forderten die Besucher ihre Eintrittsgelder zurück.
Weiterlesen »
Börse Zürich: SLI zum Start festerWie bereits am Vortag richtet sich der SLI auch am Donnerstag in der Gewinnzone ein.
Weiterlesen »
Donnerstagshandel in Zürich: SMI steigt zum StartDie positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am Donnerstag fort.
Weiterlesen »
Gewinne in Zürich: SMI im AufwindDer SMI zeigt am Donnerstagmittag eine positive Tendenz.
Weiterlesen »
Gute Stimmung in Zürich: SMI am Mittag mit KursplusDas macht das Börsenbarometer in Zürich am Dienstag.
Weiterlesen »
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Start im PlusDie positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch heute fort.
Weiterlesen »