Schweiz: Grüne gegen Waffenlieferungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schweiz: Grüne gegen Waffenlieferungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Plötzlich im Boot mit den Rechten: Genau wie die SVP wollen auch die Schweizer Grünen auf jegliche Waffenlieferungen, auch indirekte, verzichten – und positionieren sich damit anders als ihr deutsches Gegenüber. Analyse von MoloMonja

Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, am 24. Januar. Da hatte die Bundesregierung gerade verkündet, dass sie-Panzer an die Ukraine liefern werde - und die Grünen jubelten. Die einst friedensbewegte Partei setzt sich mittlerweile fast am lautesten für Waffenlieferungen nach Kiew ein.

Sicher, die deutschen Grünen regieren in einem Nato-Staat mit, der sich angesichts des russischen Angriffskriegs in derdeutlich positionieren muss. Trotzdem ist bemerkenswert, wie anders sich im Vergleich dazu die Schwesterpartei in der benachbarten Schweiz verhält. Die 1983 gegründeten Schweizer Grünen haben zwar eine etwas andere Entstehungsgeschichte als die deutschen, aber auch sie zählen Frieden und Abrüstung zu ihren Grundsätzen.

Im vergangenen Jahr hat sich Bern mehrmals geweigert, europäischen Staaten die Erlaubnis zu erteilen, aus der Schweiz stammende Rüstungsgüter an die Ukraine weiterzugeben - mit Verweis auf das Neutralitätsrecht und auf das erst kürzlich verschärfte Kriegsmaterialgesetz. Seither steht das Land massiv unter Druck. Nicht nur die europäischen Nachbarn bringen kein Verständnis für das Schweizer Nein auf, auch die Ukraine zeigt sich irritiert.

. Auffällig: Die Schweizer Grünen gehören dabei nicht zu den Progressiven. Sie sperren sich gegen mögliche Lockerungen des Kriegsmaterialgesetzes, wie sie die Sozialdemokraten, die liberale FDP oder die Mitte-Partei ins Spiel gebracht haben, um eine Weitergabe Schweizer Waffen an die Ukraine doch noch zu ermöglichen.

Die Motive der Grünen sind anders gelagert. Ihrer Ansicht nach kann die Schweiz als militärisch neutrales Land Dinge tun, die andere nicht leisten können, etwa die Übernahme eines Schutzmachtmandates, also einer Art Briefträger-Rolle zwischen Moskau und Kiew.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bing antwortet nun wahlweise kreativ, ausgewogen oder genauBing antwortet nun wahlweise kreativ, ausgewogen oder genauDamit eine Antwort nicht ausartet, kann man Bing jetzt bitten, genau zu sein. Oder andersfalls kreativ – dann soll es unterhaltsam werden und potentiell falsch.
Weiterlesen »

Bluesky social: Exakt wie Twitter nur in blau, ja genau, blauBluesky social: Exakt wie Twitter nur in blau, ja genau, blauDas soziale Netzwerk von Jack Dorsey sieht einfach exakt aus wie Twitter. Ist aber offen – zumindest das Protokol, nicht die App selbst, die ist Invite-only.
Weiterlesen »

Immobilienmarkt: Credit Suisse erwartet Ende des Immobilienbooms in der SchweizImmobilienmarkt: Credit Suisse erwartet Ende des Immobilienbooms in der SchweizWegen steigender Zinsen werden Immobilieninvestments für Anleger immer unattraktiver. Die Kaufpreise dürften 2024 sinken. Die Mieten steigen dagegen immer weiter an.
Weiterlesen »

Cellist unter Verdacht: Hat er Putins Millionen in der Schweiz verschoben?Cellist unter Verdacht: Hat er Putins Millionen in der Schweiz verschoben?In der Schweiz sind vier Banker angeklagt, weil sie nicht genau hingeschaut haben sollen: Ein Musiker soll Putins Millionen verschoben haben. Putin
Weiterlesen »

Bundesregierung bittet Schweiz um ausgemusterte Leopard-2-PanzerBundesregierung bittet Schweiz um ausgemusterte Leopard-2-PanzerDie Schweiz hat 96 Leopard2-Panzer eingemottet. Einige könnten jetzt an Länder geliefert werden, die ihrerseits der Ukraine geholfen haben. Deutschland hat offenbar schon angefragt. UkraineKrieg Leopard Bundeswehr MAStrackZi
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:34:02