Schweiz rückt weiter nach rechts - Grüne sind große Verlierer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schweiz rückt weiter nach rechts - Grüne sind große Verlierer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Bern - Nach den Parlamentswahlen in der Schweiz rückt das Land noch weiter nach rechts. Die nationalkonservative SVP, schon seit 20 Jahren stärkste Kraft im Land, legte laut später Hochrechnungen um über

drei Punkte zu und landet bei 28,9 Prozent - und kann damit wieder fast an ihr Rekordergebnis von 2015 anknüpfen, nachdem die Partei 2019 Zustimmung verloren hatte.

Großer Verlierer sind die beiden grünen Parteien. Die eigentlichen Grünen verlieren laut der Zahlen vom Sonntagabend, die bereits nah am Endergebnis liegen dürften, satte vier Prozentpunkte und damit mehr als jede andere Partei, sie sacken auf 9,2 Prozent ab. Die Grünliberalen fahren mit laut Hochrechnung -0,6 Prozent die zweitstärksten Verluste ein und kommen auf 7,2 Prozent.

Die Schweizer FDP verliert demnach einen halben Punkt und landet bei 14,6 Prozent.Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechtsruck in der Schweiz, Grüne stürzen ab: „Mache mir massive Sorgen“Rechtsruck in der Schweiz, Grüne stürzen ab: „Mache mir massive Sorgen“Bei der Parlamentswahl in der Schweiz am Sonntag zeichnet sich Hochrechnungen zufolge ein Rechtsruck ab. Die schon seit mehr als 20 Jahren wählerstärkste Rechtsaußen-Partei SVP legte nach einer neuen Hochrechnung landesweit noch stärker als in Umfragen erwartet zu.
Weiterlesen »

Schweiz: Rechtsruck bei der Parlamentswahl – Debakel für GrüneSchweiz: Rechtsruck bei der Parlamentswahl – Debakel für GrüneDie äußerst rechte SVP ist in der Schweiz schon länger stärkste Partei. Bei der Wahl hat sie weiter zugelegt. Das Erfolgsmodell des AfD-Vorbilds ist ein P...
Weiterlesen »

KW 42: Die Gewinner und Verlierer der MDAX-Aktien der vergangenen WocheKW 42: Die Gewinner und Verlierer der MDAX-Aktien der vergangenen WocheSo verlief die vergangene Kalenderwoche für die Anteilsscheine im deutschen Index für mittelständische Unternehmen.
Weiterlesen »

LoL: Europäisches Team gilt als sicherer Verlierer, hat nur 0,6 % SiegchanceLoL: Europäisches Team gilt als sicherer Verlierer, hat nur 0,6 % SiegchanceG2 Esports gelang ein spektakuläres Comeback gegen Weibo. Das Match wird schon als das Highlight der League of Legends Worlds 2023 gefeiert.
Weiterlesen »

LoL: Europäisches Team galt schon als sicherer Verlierer, schafft das Comeback des JahresLoL: Europäisches Team galt schon als sicherer Verlierer, schafft das Comeback des JahresG2 Esports gelang ein spektakuläres Comeback gegen Weibo. Das Match wird schon als das Highlight der League of Legends Worlds 2023 gefeiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:28:05