Der Schweizer Franken hat sich am Wochenende leicht gegenüber dem Euro und dem US-Dollar abgegeben. Gegen den Euro lag der Wechselkurs am frühen Morgen bei 0,9380 Franken, gegenüber dem Freitagabend noch 0,9364 Franken. Auch gegenüber dem US-Dollar hat der Franken leicht nachgegeben. Das Dollar/Franken-Paar wurde aktuell zu 0,9098 nach 0,9091 am späten Freitag gehandelt.
Zürich - Der Schweizer Franken hat sich über das Wochenende minim abgeschwächt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am frühen Morgen 0,9380 Franken, nachdem sie am Freitagabend noch zu 0,9364 Franken gehandelt worden war. Auch gegenüber dem US-Dollar hat der Franken leicht nachgegeben. Aktuell wird das Dollar/Franken-Paar zu 0,9098 nach 0,9091 am späten Freitag gehandelt.
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 MoneycabTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Schweizer Franken Wechselkurs Euro US-Dollar Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro vor der EZB-Zinsentscheidung zum Dollar schwächerDer Euro hat am Dienstag nachgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar etwas zulegtDer Kurs des Euro hat am Montag etwas zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar stagniertDer Kurs des Euro hat sich am Montag kaum bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar etwas zulegtDer Kurs des Euro hat sich am Montag moderat im Plus bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum Dollar kaum bewegtDer Kurs des Euro hat sich am Freitag zum US-Dollar kaum verändert.
Weiterlesen »
US-Dollar Gewinnt Gegen Euro und FrankenDie jüngsten Bewegungen des US-Dollars gegenüber dem Euro und dem Franken werden laut Händlern durch die überraschenden Kommentare der US-Notenbank aus der letzten Woche beeinflusst. Das EUR/USD-Paar wurde am frühen Montagabend mit 1,0391 wieder knapp unter der Marke von 1,04 gehandelt, nachdem es am Morgen mit 1,0437 noch klar mehr waren. Das USD/CHF-Paar ging derweil zuletzt bei 0,8992 um nach 0,8937 am Morgen.
Weiterlesen »