Schweizer Initiative für elektrische Baumaschinen gestartet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Initiative für elektrische Baumaschinen gestartet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 71%

Eigentlich gibt es sie längst: Elektrische Bagger, Muldenkipper, Radlader und andere elektrische Baumaschinen. Allein: Sie kommen bislang nur auf wenigen Baustellen zum Einsatz. Ein Schweizer Forschungsprojekt will das nun ändern.

Eigentlich gibt es sie längst: Elektrische Bagger, Muldenkipper, Radlader und andere elektrische Baumaschinen. Allein: Sie kommen bislang nur auf wenigen Baustellen zum Einsatz. Ein Schweizer Forschungsprojekt will das nun ändern.Angesiedelt ist das mit 435.000 Franken von Innosuisse unterstützte Vorhaben an der Hochschule Luzern .

„Wir sehen ein großes Potenzial, diese Branche nachhaltiger zu gestalten“, sagt Projektleiterin Karina von dem Berge von der HSLU. Wie eine Vorstudie gezeigt habe, sei das Interesse bei Baufirmen und Städten groß. „Gerade die Städte als Auftraggeberinnen von großen Bauprojekten sind sehr daran interessiert, auch auf den Baustellen Emissionen einzusparen, um so ihrem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen.

In den kommenden zwei Jahren sollen drei Pilot-E-Baustellen in Luzern, Basel und Zürich zeigen, wie groß das Potenzial für CO2-Einsparungen und bei der Lärmminderung auf den Baustellen tatsächlich ist. Auf den Pilotbaustellen wollen die drei Städte ausprobieren, was aktuell in der Schweiz bereits umsetzbar ist. Dort gesammelte Daten sollen mit konventionellen Referenzbaustellen verglichen werden, auf denen dieselbetriebene Maschinen und Fahrzeuge zum Einsatz kommen.

Ein zentrales Element des Forschungsprojekts ist zudem eine Online-Plattform. Diese soll als Drehscheibe für die verschiedenen Interessengruppen der Baubranche dienen. So sollen dort Baufirmen auch E-Maschinen und E-Fahrzeuge ausleihen können. „Damit erhalten auch kleinere und mittlere Baufirmen, die mit über 90 Prozent die Branchenmehrheit ausmachen, Zugang zu großen E-Fahrzeugen“, sagt Projektleiterin Karina von dem Berge.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundespolizei stellt hochwertige Baumaschinen nach Einreise aus Dänemark festBundespolizei stellt hochwertige Baumaschinen nach Einreise aus Dänemark festHarrislee (ots)   Sonntagmittag kontrollierten Bundespolizisten in Harrislee den Einreiseverkehr aus Dänemark. Dabei fiel den Beamten ein Kastenwa
Weiterlesen »

#Brandenburg an der Havel - Baumaschinen aus Transporter gestohlen#Brandenburg an der Havel - Baumaschinen aus Transporter gestohlenBrandenburg an der Havel, Görden, Berner Straße Am frühen Dienstagvormittag meldete sich der Fahrzeugnutzer eines Firmentransporters bei der Polizei und
Weiterlesen »

Der Weg zu Neuwahlen: Was ist eigentlich die Vertrauensfrage?Der Weg zu Neuwahlen: Was ist eigentlich die Vertrauensfrage?ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam: Wie die Vertrauensfrage zu Neuwahlen führen kann
Weiterlesen »

REITs: Was sind eigentlich Immobilien-Aktien?REITs: Was sind eigentlich Immobilien-Aktien?Sachwerte sind in turbulenten Börsenzeiten besonders gefragt. Neben Gold oder Schmuck gehören auch Immobilien oder Grundstücke zu den Sachwerten. Da nicht jeder eine Wohnung oder ein Haus kaufen kann oder will, besteht jedoch über REITs die Möglichkeit, mit 'Betongold' attraktive Renditen zu erzielen.
Weiterlesen »

Eine der härtesten Spezies in Warhammer 40.000 sind eigentlich nur wirklich heftige PilzeEine der härtesten Spezies in Warhammer 40.000 sind eigentlich nur wirklich heftige PilzeOrks zählen zu den größten Gefahren in Warhammer 40.000. Aber woher kommen diese grünen Wesen? MeinMMO erklärt.
Weiterlesen »

PS5 Pro im Test: Die bisher stärkste PlayStation macht eigentlich alles richtigPS5 Pro im Test: Die bisher stärkste PlayStation macht eigentlich alles richtigChris hat die neue PS5 Pro genau unter die Lupe genommen und ist von der Leistung der Edelkonsole überzeugt. Nur nicht von ihrem Preis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:29:55