Die Schweizer Skirennfahrerin Behrami setzte sich nach einem starken zweiten Lauf mit 0,02 Sekunden Vorsprung vor der Italienerin Brignone durch. Die Deutsche Starterin Aicher schaffte es nicht in den zweiten Durchgang. Mowinckel wurde disqualifiziert aufgrund erhöhter Fluor-Werte.
Die Schweizer Skirennfahrerin Behrami setzte sich nach am Samstag einem starken zweiten Lauf mit der Winzigkeit von 0,02 Sekunden Vorsprung vor der Italienerin Federica Brignone durch. Dritte wurde die Slowakin Petra Vlhova . Die favorisierte US-Amerikanerin und Weltcup-Rekordsiegerin Mikaela Shiffrin musste sich mit Platz sechs begnügen. Die einzige deutsche Starterin, Emma Aicher, schaffte es vor mehr als 15 000 Zuschauern und bei perfekten äußeren Bedingungen als 41.
Der Einsatz von Fluorwachs ist bei der Präparation der Skier ab dieser Saison nicht mehr erlaubt. An der Verlässlichkeit der Tests gab es zuletzt große Zweifel. Mowinckel hatte nach dem ersten Lauf Rang sechs belegt. Start auch für die Männer, aber ohne Luitz und Schmid Am Sonntag starten auch die Männer in Sölden mit einem Riesenslalom in die neue Saison. Anton Grammel, Fabian Gratz und Jonas Stockinger sind für den deutschen Skiverband dabei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Skirennfahrerin Lara Gut-Behrami gewinnt Saisonauftakt in SöldenLara Gut-Behrami hat den alpinen Saisonauftakt in Sölden gewonnen. Sie siegte beim Riesenslalom mit 0,02 Sekunden Vorsprung vor Federica Brignone. Mikaela Shiffrin belegte Platz sechs. Emma Aicher schaffte es nicht in den zweiten Durchgang. Ragnhild Mowinckel wurde disqualifiziert aufgrund des neuen Fluor-Verbots.
Weiterlesen »
Schweizer Skirennfahrerin Lara Gut-Behrami gewinnt Saisonauftakt in SöldenLara Gut-Behrami hat den alpinen Saisonauftakt in Sölden gewonnen. Sie siegte beim Riesenslalom mit 0,02 Sekunden Vorsprung vor Federica Brignone. Mikaela Shiffrin wurde Dritte. Emma Aicher schaffte es nicht in den zweiten Durchgang. Ragnhild Mowinckel wurde disqualifiziert aufgrund eines erhöhten Fluorwerts.
Weiterlesen »
Schweizer Skirennfahrerin Lara Gut-Behrami gewinnt Saisonauftakt in SöldenLara Gut-Behrami hat den alpinen Saisonauftakt in Sölden gewonnen. Sie siegte beim Riesenslalom mit 0,02 Sekunden Vorsprung vor Federica Brignone. Mikaela Shiffrin belegte Platz sechs. Die deutsche Starterin Emma Aicher schaffte es nicht in den zweiten Durchgang. Ragnhild Mowinckel wurde disqualifiziert aufgrund des neuen Fluor-Verbots.
Weiterlesen »
Norwegische Skirennfahrerin wegen zu hohem Fluor-Wert disqualifiziertDie norwegische Skirennfahrerin Ragnhild Mowinckel wurde beim alpinen Saisonauftakt in Sölden disqualifiziert, da ihre Ski einen zu hohen Fluor-Wert aufwiesen. Das neue Fluor-Verbot im Weltcup sorgt für Verunsicherung unter den Athleten.
Weiterlesen »
Norwegische Skirennfahrerin wegen zu hohem Fluor-Wert disqualifiziertDie norwegische Skirennfahrerin Ragnhild Mowinckel wurde beim alpinen Saisonauftakt in Sölden aufgrund eines zu hohen Fluor-Werts auf ihren Skiern disqualifiziert. Das neue Fluor-Verbot im Weltcup wurde erstmals einer Athletin zum Verhängnis. Der erlaubte Maximalwert wurde kurz vor dem Auftakt angehoben, doch Mowinckels Wert war extrem erhöht. Fluor ist wasserabweisend und kann Geschwindigkeitsvorteile bringen, ist aber auch umweltschädlich und krebserregend.
Weiterlesen »
Norwegische Skirennfahrerin wegen zu hohem Fluor-Wert disqualifiziertDie norwegische Skirennfahrerin Ragnhild Mowinckel wurde beim alpinen Saisonauftakt in Sölden disqualifiziert, da ihre Ski einen zu hohen Fluor-Wert aufwiesen. Das neue Fluor-Verbot im Weltcup wurde erstmals einer Athletin zum Verhängnis. Der Einsatz von Fluorwachs zur Skivorbereitung ist ab dieser Saison verboten. Die Tests zur Messung des Fluor-Werts galten bis zuletzt als nicht hundertprozentig verlässlich. Fluor ist wasserabweisend und kann einen Geschwindigkeitsvorteil bieten, ist jedoch auch umweltschädlich und krebserregend.
Weiterlesen »