Andy Bürgler und Raphael Markert, das einzige Schweizer Team, fuhren auf der VMC/KTM zwei gute Rennen. Die anspruchsvolle Strecke von Kivioli und die extreme Hitze stellten hohe Anforderungen an die Fahrer und ihre Maschinen. Trotzdem konnten Bürgler/Markert gute Platzierungen erreichen.
Andy Bürgler und Raphael Markert, das einzige Schweizer Team , fuhren auf der VMC/KTM zwei gute Rennen . Auf der anspruchsvollen Strecke von Kivioli war neben einer guten Fahrtechnik und Kondition auch eine gute Motorenleistung gefragt. Im sonst kühlen Estland wurden gestern 38 Grad im Schatten gemessen. Die wörtliche Gluthitze forderte vor allem von den Beifahrern eine Sonderleistung. Zehn Gespanne mussten wegen Hitzestau der Passagiere das zweite Rennen vorzeitig aufgeben.
Auch der Beifahrer von Andy Bürgler, Raphael Markert, musste an das Limit seiner Leistungsfähigkeit gehen. Im ersten Lauf verhinderte ein langsameres Gespann die Aufholjagd von Bürgler/Markert. Nach dem Start noch auf Platz sechzehn, wurde das Schweizer Team auf Position zehn abgewunken. Der zweite Lauf stand nach einem schlechten Start, auf Platz 26, unter schwierigeren Vorzeichen.
Diese schlechte Startposition liessen Bürgler/Markert nicht auf sich sitzen und machten Platz für Platz gut. Am Ende des zweiten Laufes sahen sie als Neunte die Zielflagge. Dem Schweizer Team wurde sogar von offizieller Seite eine sehr gute Leistung attestiert. Den ersten Lauf gewann das holländisch-lettische Team von Etienne Bax und Kaspers Stupelis knapp vor Weltmeister Daniel Willemsen mit Lauris Daiders. Das zweite Rennen gewannen Willemsen/Daiders vor Joris Hendrickx/Kaspers Liepins und Jan Hendrickx/ Tim Smeuninx.1. Etienne Bax/Kaspers Stupelis WSP-Zabel4. Ben Adriaenssen/Sven Verbrugge WSP-KTM2. Lauf3. Jan Hendrickx/Tim Smeuninx VMC/Zabel10. Andy Bürgler/Raphael Markert VMC/KTM1. Etienne Bax/Kaspers Stupelis WSP-Zabel 286 Punkte3.
Motocross Rennen Schweizer Team Estland Hitze
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Yamaha-Pilot Dominic Schmitter respektiert Jonas Folgers LeistungDominic Schmitter vom Team Hess Racing zeigt Respekt für Jonas Folgers Leistung in der IDM Superbike und betont, dass er viel von ihm lernen konnte. Schmitter verrät, dass Folger die Strecke besser nutzt und immer einen Zentimeter neben der weißen Linie fährt.
Weiterlesen »
Schweizer Silvio Fiore gewinnt IOEM Superstock 600 RennenKevin Ranner und Thomas Eder fehlen beim ersten Rennen der IOEM Superstock 600. Silvio Fiore setzt sich an die Spitze und gewinnt mit fast 25 Sekunden Vorsprung. Gerald Gruber landet auf dem zweiten Platz.
Weiterlesen »
Verletzter Fahrer verpasst Rennen - Zweiter Fahrer für das Team?Ein Fahrer verpasst aufgrund einer Verletzung ein Rennen und das Team überlegt, einen zweiten Fahrer ins Team zu nehmen. Die Disqualifikation von Hamilton und Leclerc sorgt für Unmut und es wird eine Veränderung gefordert.
Weiterlesen »
BMW Motorrad World Endurance Team: Neuer Fahrer für das 12-Stunden-Rennen in EstorilNach dem Ausfall beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans wird Ilya Mikhalchik beim 12-Stunden-Rennen in Estoril nicht fahren. Peter Hickman wird ihn ersetzen und gemeinsam mit Markus Reiterberger und Kenny Foray versuchen, die verlorenen Punkte aufzuholen.
Weiterlesen »
Zahlungsschwierigkeiten beim Schweizer CGBM-Moto2-TeamDas CGBM-Moto2-Team von Swiss Innovative Investors hat mit unbezahlten Rechnungen zu kämpfen. Fahrer Sam Lowes beklagt seit Monaten die schlechte Zahlungsmoral des Teams und hat bisher keine Gage erhalten.
Weiterlesen »
Sauber zeigt solide Leistung beim Barcelona-TestBeim Barcelona-Test hat das Sauber-Team gezeigt, dass es im Mittelfeld mithalten kann. Trotz einer kleinen Anomalie im Betrieb der Antriebseinheit konnte das Team wichtige Tests absolvieren und sich auf den Ernstfall in Melbourne vorbereiten.
Weiterlesen »