In Kirchlengern wurde jetzt eine Grundsatzentscheidung getroffen – und zwar einstimmig. Radfahrer sollen im öffentlichen Raum mehr Platz bekommen.
Kirchlengern. In der Elsegemeinde sind viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs. Aber nicht überall finden sie dafür ideale Bedingungen. Das soll sich mithilfe eines Radwegekonzeptes ändern. Angestoßen vor zwei Jahren, findet es jetzt seinen Abschluss in einer Grundsatzentscheidung. Damit ist die Arbeit allerdings nicht beendet.
Vielmehr soll, so wie auch bei den Straßen der Gemeinde, jährlich über eine Liste abgestimmt werden, in der die Maßnahmen nach ihren Prioritäten abgestimmt werden. So könne auf Veränderungen kurzfristig reagiert werden. Diese erste Liste ist „schwer diskutiert“ worden, wie Burkhard Scheiding rückblickend sagte. Er selbst war Mitglied des besagten Arbeitskreises: „Manche Sachen waren nicht unumstritten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pflegefreie Gräber gewünscht: So soll der Friedhof der Zukunft in Kirchlengern aussehenTraditionelle Erdbestattungen werden immer seltener, der Trend geht zu Urnen- oder Baumbestattungen. In Südlengern plant man den Friedhof der Zukunft.
Weiterlesen »
Extrembergsteiger stürzte schwer: Was berichtet wurde, macht ihn traurigDas sagt der Extrembergsteiger Thomas Huber nach dem Unfall am Untersberg in den Berchtesgadener Alpen. Wie es ihm geht und was ihn gestört hat.
Weiterlesen »
Psychiatrie: Kind und Mann schwer verletzt - Jugendlicher festgenommenGrößerer Polizeieinsatz im Regensburger Süden: In der Kinderpsychiatrie des Bezirksklinikums Regensburg wurde ein Kind und ein Mitarbeiter schwer verletzt.
Weiterlesen »
Alltagsprobleme lösen?: Erwachsene tun sich mit Mathe schwerGrafiken verstehen? Maßeinheiten umrechnen? Viele Erwachsene tun sich schwer mit Alltagsmathematik, zeigt eine neue Studie. Dabei geht es eigentlich nur um Schulstoff.
Weiterlesen »
18 Tonnen schwer: Archäologen graben riesige Skulptur im Irak ausDer geflügelte Stier sollte vor rund 2700 Jahren eine antike Stadt bewachen: Experten haben unweit von Mossul eine eindrucksvolle Skulptur entdeckt. Der Kopf fehlt, ist aber nicht verloren.
Weiterlesen »