Die Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Beim Skifliegen in Plancia kommt es zu folgenschweren Stürzen. Ein Skisprung-Ass teilt seine niederschmetternde Diagnose.
„Das Knie schaut nicht gut aus. So wie er liegengeblieben ist – ich wünsche ihm da alles Gute und hoffe, dass es nicht allzu schlimm ist“, sagte der deutsche Skispringer Karl Geiger im ZDF in einer ersten Reaktion. Die Hoffnung des DSV-Adlers sollte sich leider nicht erfüllen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwer verletztes Skisprung-Ass mit niederschmetternder Diagnose aus dem KrankenbettDie Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Weiterlesen »
Schwer verletztes Skisprung-Ass mit niederschmetternder Diagnose aus dem KrankenbettDie Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Weiterlesen »
Ein Mann besteigt ein Flugzeug – plötzlich nimmt er ReißausBoeing-Flugzeuge haben es momentan schwer, sehr schwer.
Weiterlesen »
Keine zeitnahe Entscheidung: Zukunft von Skisprung-Bundestrainer weiter unklarDie Evolution des Skispringens ist beeindruckend. Im 18. Jahrhundert begannen norwegische Soldaten mit Gleitbrettern im Schnee zu springen, und der erste dokumentierte Sprung war 1796, als Leutnant Olaf Rye einen 9,5 Meter weiten Sprung absolvierte. Das Skispringen eroberte im 19.
Weiterlesen »
Skisprung-Weltmeister mit plötzlicher sportlicher Auferstehung – Weltcup-Rückkehr eine OptionMarkus Eisenbichler ist das Comeback des Jahres gelungen! Der ehemalige Skisprung-Weltmeister, der einst die Fans mit spektakulären Flügen begeisterte, hat nach einem dramatischen Leistungsabfall wieder Tritt gefasst. Vor nicht allzu langer Zeit noch im Formtief, zeigt Eisenbichler jetzt im Continental-Cup, was in ihm steckt.
Weiterlesen »
Skisprung-Weltmeister mit plötzlicher sportlicher Auferstehung – Weltcup-Rückkehr eine OptionMarkus Eisenbichler ist das Comeback des Jahres gelungen! Der ehemalige Skisprung-Weltmeister, der einst die Fans mit spektakulären Flügen begeisterte, hat nach einem dramatischen Leistungsabfall wieder Tritt gefasst. Vor nicht allzu langer Zeit noch im Formtief, zeigt Eisenbichler jetzt im Continental-Cup, was in ihm steckt.
Weiterlesen »