Schwere Lkw in Europa auf der Standspur | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schwere Lkw in Europa auf der Standspur | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

2024 sind in Europa 8% weniger schwere Lkw neu zugelassen worden. Daimler Truck und Traton hat es hier noch härter getroffen.

Im vergangenen Jahr sind in Europa gut 8% weniger schwere Lkw neu zugelassen worden. Daimler Truck und Traton hat es hier noch härter getroffen. Die Aussichten sind gemischt, immerhin gibt es Signale für eine leichte Erholung.Elektro-Lkw sind bisher nur eine Marktnische. Im vergangenen Jahr waren zwei E-Actros 600 von Mercedes-Benz auf einer Testtour in 20 europäischen Ländern unterwegs.

In den letzten Monaten 2024 hat sich die Lage auf Europas Markt für schwere Lkw etwas verbessert. Doch an dem deutlichen Rückgang im gesamten Jahr änderte sich nur wenig: Die Neuzulassungen in der Klasse mit mehr als 16 Tonnen Gewicht verringerten sich um 8,1% auf knapp 317.000 Fahrzeuge. In Deutschland sank die Zahl sogar um 12,7% auf etwas mehr als 60.000.

Die deutschen Nutzfahrzeugkonzerne Daimler Truck und Traton traf es in Europa sogar noch härter. Daimler Truck gab vor kurzem für die Lkw-Marke Mercedes-Benz einen Absatz von rund 126.500 Fahrzeugen bekannt. Das sind 20% weniger als 2023, obwohl die Marke auch im kräftig wachsenden Markt Brasilien verkauft wird. Für das dritte Quartal hatte der Vorstand von einem Absatzrückgang um knapp die Hälfte in Europa berichtet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amazon bestellt 200 schwere Elektro-Lkw von Mercedes-BenzAmazon bestellt 200 schwere Elektro-Lkw von Mercedes-BenzAmazon hat 200 schwere Elektro-Lkw vom Typ Mercedes-Benz eActros 600 bestellt, um den europäischen Güterverkehr zu elektrifizieren. Die Fahrzeuge sollen noch in diesem Jahr in das Liefernetzwerk des Online-Händlers integriert werden und größtenteils in Großbritannien und Deutschland eingesetzt werden.
Weiterlesen »

Amazon bestellt 200 schwere E-LKW von Daimler TruckAmazon bestellt 200 schwere E-LKW von Daimler TruckAmazon erweitert seine Elektroflotte um 200 Mercedes-Benz eActros 600 LKW. Die Fahrzeuge werden in Deutschland und Großbritannien für den Einsatz im Liefernetzwerk des Internet-Handelsgiganten eingesetzt. Amazon baut ein Netzwerk von Schnellladestationen auf, um die LKWs zu betreiben. Der Auftrag ist Teil von Amazons Selbstverpflichtung, bis 2040 an allen Standorten Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Weiterlesen »

Heldenaktion auf B17: Mutige Lkw-Fahrer stoppen ChaosfahrtHeldenaktion auf B17: Mutige Lkw-Fahrer stoppen ChaosfahrtEine Frau am Steuer eines Sattelzugs hat einen medizinischen Notfall. Drei Männer reagieren richtig, sonst wäre womöglich Schlimmeres passiert.
Weiterlesen »

Sturm Éowyn richtet in Irland und Großbritannien schwere Schäden anSturm Éowyn richtet in Irland und Großbritannien schwere Schäden anSturm Éowyn verursacht in Irland und Teilen des Vereinigten Königreichs gefährliche Bedingungen. In Irland sind Sturmböen mit Geschwindigkeiten von über 140 km/h gemessen worden, und die höchste Warnstufe Rot gilt landesweit. Heftiger Regen kann zu Überschwemmungen führen. Schulen und andere Bildungseinrichtungen bleiben geschlossen, und der öffentliche Verkehr ist eingestellt. Auch in Großbritannien sind vor allem Nordirland und Schottland betroffen. Die höchste Warnstufe Rot ist für Freitag in Kraft.
Weiterlesen »

Ristic' schwere Zeit als Cheftrainer des HSVRistic' schwere Zeit als Cheftrainer des HSVWeil Branko Zebec beim HSV nicht mehr tragbar ist, wird dessen Assistent Aleksandar Ristic befördert. Doch schon bald beschweren sich die Stars. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf einen Trainer, der gar nicht gern Chef war.
Weiterlesen »

Sturm Éowyn verursacht schwere Schäden in Irland und GroßbritannienSturm Éowyn verursacht schwere Schäden in Irland und GroßbritannienSturm Éowyn sorgt in Irland und Großbritannien für gefährliche Bedingungen. Irland erreicht die höchste Warnstufe Rot mit Sturmböen bis 140 km/h und heftigem Regen. Schulen, Geschäfte und öffentliche Verkehrsmittel sind geschlossen. Auch Nordirland und Schottland sind von Rot-Warnungen betroffen, mit voraussichtlich erheblichen Verkehrsbehinderungen und Flugstreiks.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:56:21