Ein heftiger Wintersturm wütet in den USA mit arktischer Kälte und schweren Schneefällen bis zu den Küsten. Millionen Menschen sind betroffen, der Verkehr ist stark beeinträchtigt und es drohen Stromausfälle.
Seit Sonntag wütet ein schwerer Wintersturm über den USA - der Nationale Wetter dienst (NWS) rechnete in einigen Regionen mit dem heftigsten Schneefall seit zehn Jahren. Mehr als 60 Millionen Menschen könnten von dem anhaltenden „zerstörerischen Wintersturm“ betroffen sein, warnte der NWS. Dieser bringe arktische Kälte und „weit verbreitete schwere Schneefälle“ vom zentralen Bundesstaat Kansas bis hin zu den Küstenstaaten Maryland und Virginia.
In den nordöstlichen Staaten New York und Pennsylvania rechnete der NWS mit bis zu 60 Zentimetern Schnee. Dem Wetterdienst AccuWeather zufolge könnte dort sogar mehr als ein Meter Schnee fallen. In Kansas und im anliegenden Bundesstaat Missouri wurde laut einer am Sonntagmorgen (Ortszeit) veröffentlichten Vorhersage Wind von 64 Kilometern pro Stunde erwartet. Es würden bis zu 38 Zentimeter Schnee fallen - „der schwerste in einem Jahrzehnt“. In den Bundesstaaten New Jersey, Kansas, Missouri, Kentucky, Virginia, West Virginia und Arkansas wurde der Ausnahmezustand verhängt. Die Hauptstadt Washington musste sich laut NWS auf bis zu zwölf Zentimeter Schnee einstellen. An der Golfküste wiederum wurden Temperaturen von bis zu zehn Grad unter den Normalwerten erwartet. Für das Mississippi-Tal sagte der NWS schwere Gewitter voraus.Der erste große Sturm brachte auch teils verheerende Auswirkungen auf den Reiseverkehr mit sich. Allein am Sonntag waren mehr als 5.000 Flüge verspätet und über 1.500 wurden gestrichen. Der Kansas City International Airport musste am Samstag den Flugbetrieb „aufgrund der schnellen Eisbildung“ vorübergehend einstellen. „Die Wetterbedingungen werden das Reisen extrem gefährlich machen“, warnte der NWS. Es drohten „unpassierbare Straßen und ein hohes Risiko, dass Autofahrer festsitzen“. In mehreren Bundesstaaten wurden zudem Stromausfälle durch herabstürzende Bäume und weitere Unwetterschäden befürchtet
WINTERSTURM SCHNEEFALL Kälte ÜBERFLUTUNGEN REISEVERKEHR
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA: US-Ethikausschuss erhebt schwere Vorwürfe gegen GaetzBezahlter Sex mit einer 17-Jährigen, Drogenmissbrauch? Der Mann, den Trump eigentlich zum Justizminister machen wollte, steht im Mittelpunkt eines Skandals.
Weiterlesen »
Ein Vitamin-B1-Mangel kann schwere Folgen haben: Das sind die SymptomeVitamin B1 wird auch Thiamin genannt und ist lebenswichtig für uns Menschen. Ein Mangel kann schwere Folgen nach sich ziehen. Wichtige Informationen im Überblick.
Weiterlesen »
Schwere Unfälle, Liebes-Aus und ein Lost Place: Nachrichten aus OWLIn dieser Zusammenfassung finden Sie die neuesten Nachrichten aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke. Ein schwer verletzter Fußgänger nach einem Unfall, das Ende einer Beziehung aus der TV-Show „Bauer sucht Frau“ und ein verlassener Ziegeleibau, der zu einem Lost Place geworden ist. Außerdem Wettervorhersage und die heißesten Themen in OWL.
Weiterlesen »
Ein Vitamin-B6-Mangel kann schwere Folgen haben: Das sind die SymptomeVitamin B6 wird vor allem über die Ernährung aufgenommen. In Deutschland ist ein Mangel kaum möglich. Aber wie kann es doch dazu kommen und welche Symptome zeigen sich?
Weiterlesen »
Hochwasseropfer in Wertingen: Ein Christbaum erinnert an die schwere ZeitEin Jahr nach dem Hochwasser in Wertingen steht das Ehepaar Groß wieder an Weihnachten vor einem Christbaum. Die Erinnerungen an die zerstörte Wohnung und die schwere Zeit sind aber noch präsent. Trotz allem spüren sie die große Hilfsbereitschaft der Menschen in ihrer Stadt.
Weiterlesen »
Heftige Winterstürme wüten an US-WestküsteSacramento - Hohe Wellen und reissende Fluten machen den Menschen an der US-Westküste zu schaffen. Der Nationale Wetterdienst für die San Francisco Bay Area im Norden Kaliforniens warnte bis Dienstag (Ortszeit)
Weiterlesen »