Nürnberg/Altdorf - Ein schwerer Lkw-Unfall hat auf der A3 am Kreuz Nürnberg für Stau im morgendlichen Berufsverkehr gesorgt. Ein Laster ist bei der Auffahrt in den Fahrbahntrenner geprallt. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen.
Auf der A3 in Fahrtrichtung Würzburg staute sich am Montagmorgen der Verkehr: Gegen 5.30 Uhr prallte ein Lkw bei der Auffahrt am Autobahnkreuz Nürnberg in einen Fahrbahntrenner. Ein Sprecher der Polizei Mittelfranken sprach von einem "größeren Trümmerfeld" auf der Autobahn. Durch den Zusammenstoß riss bei dem Lastwagen der Tank auf und große Mengen Diesel liefen auf die Fahrbahn.
Inzwischen ist er außer Lebensgefahr, so der Polizeisprecher weiter. Die A3 in Richtung Würzburg musste teils gesperrt werden. Die Einsatzkräfte leiteten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei, im morgendlichen Berufsverkehr bildete sich allerdings ein langer Stau.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwerer Lkw-Unfall auf A3 bei Nürnberg: Autobahn im Berufsverkehr gesperrtNürnberg/Altdorf - Nach einem schweren Lkw-Unfall kommt es auf der A3 am Kreuz Nürnberg im morgendlichen Berufsverkehr zu Behinderungen. Ein Laster ist bei der Auffahrt in den Fahrbahntrenner geprallt. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen.
Weiterlesen »
Auto in Gütersloh auf Dach gelandet: Friedrich-Ebert-Straße nach Unfall wieder freiDer Unfall sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr.
Weiterlesen »
Auto in Gütersloh auf Dach gelandet: Friedrich-Ebert-Straße nach Unfall gesperrtDer Unfall sorgt für erhebliche Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr.
Weiterlesen »
Polizei findet bei Wohnungsdurchsuchung in Castrop-Rauxel ChemikalienEin Polizist hebt ein blaues Chemikalienfass auf einen LKW
Weiterlesen »
Ein Schweizer, ein Italiener und ein Grieche: Gerüchte um FCA-NeuzugängeBislang hat der FC Augsburg zwei Neuzugänge für die nächste Saison verpflichtet. Im Hintergrund arbeitet Sportdirektor Marinko Jurendic an weiteren Personalien.
Weiterlesen »
Veteranentag für Deutschland: Was ein Ex-Bundeswehr-Soldat, ein Reservist und ein US-Veteran dazu sagenIn den USA gibt es ihn schon seit mehr als hundert Jahren, jetzt bekommt auch Deutschland einen Veteranentag, um seine Soldaten zu ehren. PR oder längst überfällig?
Weiterlesen »