In der alltäglichen Flut schlechter Nachrichten tut es gut, auch mal eine Erfolgsmeldung zu lesen. Diese hier stammt aus Pforzheim, wo 5000 (!) Trinkhalme sichergestellt wurden.
Das Böse schläft nie. Ein Glück, dass auch die Guten hellwach sind. Sonst hätten sie in Pforzheim jetzt ein Problem. Doch der Reihe nach. Plastik ist schlecht für die Umwelt. Zugegeben, das ist jetzt ein harter Bruch in diesem Text. Doch er ist nötig. Denn: Es ist seit einiger ZeitWegen Umweltschutz. Wer es dennoch tut, ist quasi ein Schmuggler, also böse. Und Schmuggler werden von Zollbeamten, also den Guten, gejagt.
Anders als in Mexiko oder Kolumbien, wo sich nach derartigen Erfolgen schwer bewaffnete Spezialpolizisten, bis zu den Augenbrauen vermummt, neben aufgestapelten Kokainpäckchen ablichten lassen, übt man sich hierzulande in angenehmer Bescheidenheit. Die Postsendung aus Großbritannien sei an ein Restaurant im Enzkreis adressiert gewesen, teilte das Hauptzollamt Karlsruhe lediglich mit.
Es bleiben Fragen. Welche Strafe mag wohl den Schmugglern drohen? Unbekannt. Und was passiert mit den sichergestellten Trinkhalmen? Ebenfalls unbekannt. Möglich, dass sie in einer Asservatenkammer verschwinden und neben getrockneten Schlangenhäuten, Drogen und Handfeuerwaffen einstauben. Wären sie nicht aus Plastik, könnte man sie auch auf dem Grüngutsammelplatz entsorgen.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizeigewerkschafts-Chef Wendt fordert Schlag gegen IslamistenDas sind keine Demonstrationen, sondern „unverhohlene Kraftproben radikaler Islamisten“ mit Deutschland. Das sagt Rainer Wendt (66), Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, über die islamistischen und anti-israelischen Aufmärsche der vergangenen Wochen.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft Landshut gelingt Schlag gegen Schleuserringidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Lisa Hörnblad wettert nach schwerer Verletzung gegen den schwedischen Verband: 'Frustrierend und unfair'Lisa Hörnblad hat eine lange Leidenszeit hinter sich. Die schwedische Speed-Spezialistin musste siebenmal wegen Knieverletzungen operiert werden.
Weiterlesen »
Anti-Islamismus-Plan: Überwachen, festnehmen, abschieben!Polizeigewerkschafts-Chef Rainer Wendt fordert einen harten Schlag gegen die Islamisten-Bedrohung in Deutschland!
Weiterlesen »
Anti-Islamismus-Plan: Überwachen, festnehmen, abschieben!Polizeigewerkschafts-Chef Rainer Wendt fordert einen harten Schlag gegen die Islamisten-Bedrohung in Deutschland!
Weiterlesen »
Börse in Frankfurt: Dax legt weiter zu - Flut an QuartalsberichtenFrankfurt/Main - Der Dax hat am Donnerstag an einem weiteren Höhepunkt der Berichtssaison seine Aufwärtsbewegung fortgesetzt. Mit einem Anstieg um
Weiterlesen »