Schwester von „Problembär“ Bruno tötete Jogger in Norditalien. Nach dem DNA-Abgleich steht die Verwandtschaft fest: Das Bärenweibchen hatte auch schon zuvor zwei Menschen im Trentino angegriffen. Die Suche nach dem Tier läuft auf Hochtouren.
Das 17-jährige Bärenweibchen JJ4 ist im Trentino nicht unbekannt. Es hat laut Staatsanwaltschaft unter anderem bereits im Sommer 2020 zwei Menschen, einen Vater und seinen Sohn, auf dem Monte Peller angegriffen. Bereits damals sollte sie eigentlich getötet werden, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Ein Verwaltungsgericht hob die Entscheidung jedoch auf.
Der Jogger war nach einer Tour in der Gemeinde Caldes in einem bei Wanderern und Touristen beliebten Tal nicht nach Hause gekommen. Wenige Stunden später wurde er an einem Forstweg tot gefunden. Tiefe Kratzer auf dem Körper und im Gesicht, Bisswunden sowie eine tiefe Wunde am Bauch legten früh den Verdacht nahe, dass es sich um die Attacke eines Bären handeln könnte. Eine Autopsie bestätigte den Verdacht.
Die Suche nach der Bärin läuft indes weiter auf Hochtouren. In Italien hat seitdem eine hitzige Debatte über das Zusammenleben von Mensch und Bär begonnen. Schon am Samstag hatte der Regionalpräsident von Trentino-Südtirol, Maurizio Fugatti, entschieden, dass der Bär gesucht und erlegt werden solle."Dieser Bär muss entfernt werden, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten", erklärte er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien: Schwester von »Problembär Bruno« für Tod von Jogger verantwortlichEs war nicht das erste Mal, dass sie einen Menschen angegriffen hat: In Italien ist die Bärin identifiziert worden, die einen 26-Jährigen getötet hat. Sie heißt JJ4 und ist die Schwester von »Problembär Bruno«.
Weiterlesen »
Wie gefährlich sind Bären in den Alpen?Vergangene Woche wurde ein Jogger im Trentino von einem Bären tödlich verletzt. Auch in Bayern werden Bären gesichtet. Doch wie wahrscheinlich ist es, einem Bären in Bayern zu begegnen? Und wie würde man sich in diesem Fall richtig verhalten?
Weiterlesen »
Citigroup-Analyst warnt: Übernahme der Credit Suisse könnte UBS in die Verlustzone ziehenNachdem sich die Credit Suisse im letzten Jahresergebnis einen Milliardenverlust eingestehen musste, wurde das Finanzinstitut nun durch die große Schwester UBS gerettet. Citigroup-Stratege Andrew Coombs befürchtet nun aber, dass die Akquisition die größte Schweizer Bank UBS noch teuer zu stehen kommen könnte.
Weiterlesen »
Französischer Wirtschaftsminister verbittet sich Kritik an französischer Atompolitik --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Hamburg (ots) Der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire weist Kritik aus Deutschland an der französischen Atompolitik zurück. „Ich respektiere die souveränen Entscheidungen j…
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Hoeneß da, Hoffnung zurück!: Die Szenen der WendePerfekte Woche für Sebastian Hoeneß (40)! In sechs Tagen führte der Nachfolger von Bruno Labbadia (57) den VfB ins Halbfinale und in der Liga in die Spur.
Weiterlesen »