Nach dem schweren Erdbeben in Marokko suchen Rettungskräfte weiter nach Überlebenden. Die Arbeiten gestalten sich schwierig. Das liegt nach Angaben der internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften auch daran, dass einige der am schlimmsten betroffenen Gebiete bergig und abgelegen und daher schwer zu erreichen sind.
Ein Mann läuft an zerstörten Gebäuden im Dorf Tafeghaghte nahe Marrakesch vorbei nach dem Erdbeben in Marokko.
Bei dem Erdbeben am späten Freitagabend kamen laut dem marokkanischen Innenministerium mehr als 2.000 Menschen ums Leben. Mindestens genauso viele erlitten Verletzungen. Es wird befürchtet, dass die Zahl der Opfer weiter steigt. Spanien kündigte die Entsendung von Such- und Rettungsmannschaften an. Außenminister Albares sagte, sein marokkanischer Amtskollege habe um Hilfe gebeten. Zunächst gehe es darum, so viele Verschüttete wie möglich lebend zu finden und zu retten. Aber auch beim Wiederaufbau werde man Marokko zur Seite stehen. Zahlreiche andere Staaten haben bereits Hilfe zugesagt. In Deutschland warten Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks auf ihren Einsatz.
Das Beben mit einer Stärke von 6,8 hatte sich in der Nacht auf Samstag ereignet. Das Epizentrum lag in einer bergigen Region rund 70 Kilometer südwestlich von Marrakesch. Bilder und Videos in Online-Netzwerken zeigten schwere Schäden in vielen Städten in der Region. Auch historische Stätten wurden beschädigt, darunter Teile der roten Mauer um die Altstadt von Marrakesch und Gebäude der Medina. Sie zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erdbeben in Marokko: Schwierige Suche nach ÜberlebendenRabat - Nach dem schweren Erdbeben in Marokko mit mindestens 2000 Toten stehen die Bergungs- und Rettungstrupps vor großen Herausforderungen. «Einige
Weiterlesen »
Katastrophe: Erdbeben in Marokko: Schwierige Suche nach ÜberlebendenDie Menschen in Marokkos Katastrophengebieten haben die zweite Nacht in Sorge und Trauer verbracht. Die Suche nach Überlebenden gestaltet sich schwierig. Hilfskräfte halten sich in vielen Ländern bereit.
Weiterlesen »
Erdbeben in Marokko: Schwierige Suche nach ÜberlebendenDie Menschen in Marokkos Katastrophengebieten haben die zweite Nacht in Sorge und Trauer verbracht. Die Suche nach Überlebenden gestaltet sich schwierig. Hilfskräfte halten sich in vielen Ländern bereit.
Weiterlesen »
Erdbeben in Marokko: Schwierige Suche nach ÜberlebendenDie Menschen in Marokkos Katastrophengebieten haben die zweite Nacht in Sorge und Trauer verbracht. Die Suche nach Überlebenden gestaltet sich schwierig...
Weiterlesen »
erdbeben in marokko: schwierige suche nach überlebendenDie Menschen in Marokkos Katastrophengebieten haben die zweite Nacht in Sorge und Trauer verbracht. Die Suche nach Überlebenden gestaltet sich schwierig. ...
Weiterlesen »
Katastrophe: Erdbeben in Marokko: Schwierige Suche nach ÜberlebendenDie Menschen in Marokkos Katastrophengebieten haben die zweite Nacht in Sorge und Trauer verbracht. Die Suche nach Überlebenden gestaltet sich schwierig. Hilfskräfte halten sich in vielen Ländern bereit.
Weiterlesen »