Schwimmende Photovoltaik auf der Nordsee: Potenzial und Herausforderungen

Energie Nachrichten

Schwimmende Photovoltaik auf der Nordsee: Potenzial und Herausforderungen
PhotovoltaikNordseeFloating-PV
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 97 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 63%

Wissenschaftler sehen Potenzial für schwimmende Photovoltaik-Anlagen auf der Nordsee, allerdings sind laut Experten noch umfangreiche Forschungsarbeiten notwendig, um die technische Machbarkeit und die Auswirkungen auf die Meeresökologie zu klären.

Offshore- Photovoltaik Für einen möglichen Einsatz von schwimmenden Photovoltaik -Anlagen auf der Nordsee ist laut Experten noch Forschung nötig. (Archivbild) FotoAus dem Wind auf der Nordsee lässt sich Strom produzieren. Aber was ist mit der Sonnenenergie? Wissenschaftler sehen Potenzial für schwimmende PV-Anlagen auf dem Meer - noch stellen sich aber Fragen.ist nach Ansicht von Fachleuten noch viel Forschung notwendig.

Zu klären sei etwa, wie die Materialien einer schwimmenden PV-Anlage, englisch auch Floating-PV genannt, unter den Umweltbedingungen auf dem Meer bestehen werden, sagt Bengt Jäckel, der am Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik in Halle forscht. 'Anders als etwa bei einem Windrad auf See setzen Wind und Wellen bei Floating-PV das ganze System rund um die Uhr in Bewegung. Das ist etwas Neues', sagte der Wissenschaftler der Deutschen Presse-Agentur. Schwimmende Solarkraftwerke kommen bislang etwa auf Binnengewässern wie gefluteten Tagebauflächen oder Stauseen zum Einsatz. Es gibt auch erste Ansätze, die Technik in der Nordsee zu erproben. Experten sehen neben der Flächenverfügbarkeit auf See auch Synergien durch Netzanbindungen von -Windparks als mögliche Vorteile. Vergangenes Jahr wurde mit Beteiligung von RWE eine Pilotanlage vor der niederländischen Küste installiert.Neben weiteren technischen Fragen, etwa aus welchen Materialien die PV-Anlagen und die Trägerkonstruktionen gebaut sein müssen, brauche es auch Forschung zu dem Einfluss auf die Meeresökologie, sagte Jäckel. Grundsätzlich stehe die Forschung bei der Frage der Interaktion zwischen Wassersystem und schwimmenden PV-Anlagen noch am Anfang des Verständnisses.Hamburg . Auf Anfrage teilt die Behörde mit, aktuell könne nicht eingeschätzt werden, ob eine Installation etwa in der Deutschen Bucht technisch möglich sei. 'Die technische Machbarkeit ist abhängig von der eingesetzten Technologie und müsste von einem Vorhabensträger untersucht werden.' Anfragen dazu lägen bislang nicht vor. In der deutschen Küstenregion sind laut Jäckel bislang keine Pilotprojekte bekannt. 'Die Nachbarländer sind da etwas aktiver.' Damit die Technik einen Beitrag zur Energiewende leisten könne, brauche es eine hohe Zuverlässigkeit. Dazu seien mehr Pilotprojekte nötig, um die Komponenten über Jahre unter Umweltbedingungen auf dem Meer zu erproben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Photovoltaik Nordsee Floating-PV Forschung Energiewende

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jenoptik: Analysten sehen großes PotenzialJenoptik: Analysten sehen großes PotenzialAnalysten Olivier Calvet und Michael Kuhn sehen großes Potenzial in dem Unternehmen Jenoptik aus Jena. Jenoptik wird als Technologieführer im Bereich Photonik angesehen und bietet vielfältige Anwendungsfelder. Trotz eines schwierigerem Marktumfelds, insbesondere in der Halbleiterausrüstungsindustrie, bleibt Jenoptik gut positioniert, um mittelfristig profitables Wachstum zu erzielen.
Weiterlesen »

Listerine: Analysten sehen Top-Potenzial für 2025Listerine: Analysten sehen Top-Potenzial für 2025Experten von Jefferies sehen in der ehemaligen Johnson & Johnson-Sparte Kenvue großes Wachstumspotenzial, besonders für die Marke Listerine. Die strategische Ausrichtung auf alkoholfreie Produkte und die Gewinnung junger Kunden werten das Potenzial der Marke deutlich auf
Weiterlesen »

Kontron sichert Großauftrag: Analysten sehen 75 Prozent PotenzialKontron sichert Großauftrag: Analysten sehen 75 Prozent PotenzialKontron hat mit einem 165-Millionen-Euro-Auftrag im Verteidigungssektor erneut seine starke Marktposition unter Beweis gestellt und lässt seine Aktie deutlich steigen. Die prall gefüllte Auftrags-Pipeline
Weiterlesen »

Douglas: Vier Kaufempfehlungen - Analysten sehen enormes Potenzial!Douglas: Vier Kaufempfehlungen - Analysten sehen enormes Potenzial!Douglas-Aktien konnten am Freitag zulegen und waren mit einem Tagesgewinn von 3,20 Prozent einer der Top-Performer im SDAX. 'Douglas ist 'als international tätige Handelsgruppe mit mehreren Marken in ganz
Weiterlesen »

Analysten sehen Potenzial für Société Générale-AktienAnalysten sehen Potenzial für Société Générale-AktienAnalysten skizzieren mögliche Kursziele und Barrieren für Aktien der Société Générale. Ein Tagesschluss über 28,56 EUR könnte ein prozyklisches Indiz für ein Ende der korrektiven Phase signalisieren. Ein Tagesschluss unter 27,04 EUR würde das Erholungsszenario untergraben.
Weiterlesen »

Goldpreis 2025: Experten sehen weiterhin PotenzialGoldpreis 2025: Experten sehen weiterhin PotenzialNach einem Rekordjahr 2024 mit dem höchsten Goldpreis seit 2010 erwarten Vermögensverwalter weiterhin eine gute Entwicklung des Edelmetalls im Jahr 2025. Geopolitische Unsicherheiten und die US-Verschuldung sollen den Preis stützen, während eine restriktive Fed als Gegenwind wirken könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:31:33