Taliso Engel ist seit seiner Geburt sehbehindert. Seinen Titel im 100-Meter-Brustschwimmen hat er bei der Para-Weltmeisterschaft vergangene Woche verteidigt – dabei hatte ihn zuletzt auch noch eine Ohrenerkrankung am Training gehindert.
Seit dem Eingriff vor einem halben Jahr kann Engel nur noch die Hälfte hören, sein rechtes Ohr ist taub. Wenn er sich mit Freunden unterhält oder Anweisungen von seinen Trainern bekommt, müssen sie seitdem immer links von ihm stehen. Die Eingriffe stören natürlich sein Training, beschäftigen ihn aber vor allem privat:"Beimist es nicht so schlimm, auf einem Ohr nicht mehr zu hören", sagt der Nürnberger.
Auf dem rechten Auge sieht er sechs bis acht Prozent, auf dem linken sind es drei bis vier. Konkret bedeutet dies, dass er nur Dinge an den äußeren Rändern des Auges erkennen kann."Deshalb stehe ich manchmal etwas schräg, um die Sachen besser sehen zu können", sagt Engel."Ich kenne es aber nicht anders, in meiner Wahrnehmung sehe ich scharf." Im Alltag ist sein Handy eine große Hilfe.
Beim Schwimmen stört ihn die Sehbehinderung nur bedingt. Als Orientierung im Wasser schwimmt er entlang der schwarzen Linie auf dem Boden. Einzig am Ende des Beckens, wenn die Linie ein großes"T" bildet, hat er Probleme mit dem Abstand zum Beckenrand."Manchmal komme ich dann etwas zu nah an den Rand oder bremse zu schnell ab, wenn ich eigentlich noch zwei lange und einen kurzen Zug hätte machen müssen", sagt Engel.
War es sein besonderer Ehrgeiz, der ihm nicht nur in der Schulzeit, sondern auch in diesem schwierigen Jahr geholfen hat?"Ich glaube eher, dass es meine Lockerheit ist, die mich immer durchhalten lässt. Wenn man sich keinen großen Druck macht, lässt man den Kopf nicht so schnell hängen, wenn etwas nicht klappt", sagt Engel. Über sein Ohr habe er vor Freunden schnell gescherzt, jetzt richtet sich sein Blick wieder in die Zukunft.
Nach der Goldmedaille im Brustschwimmen folgte am nächsten Tag in Manchester ein zehnter Platz im 100-Meter-Kraulen, für das sich der 21-Jährige jedoch kaum regenerieren konnte:"Nach dem Rennen kam direkt die Dopingkontrolle, dann standen Siegerehrung und Interviews an, außerdem war ich nach der Stimmung in der Halle die ganze Nacht aufgekratzt und habe wenig geschlafen," sagt Engel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Bin ziemlich sprachlos': Maro Engel trauert möglichem Nürburgring-Sieg nachMaro Engel erkämpfte sich mit dem vierten Platz im zweiten Nürburgring-Rennen wichtige Punkte - allerdings trauert der Mercedes-Pilot dem möglichen Sieg nach
Weiterlesen »
Berlins Hilfe-Engel in der TürkeiEs war eine der schlimmsten Naturkatastrophen der vergangenen Jahre – das Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion. Eine Berliner Nothelferin war dort. Sie sah die verheerenden Folgen, spendete Menschen Trost, die in 90 Sekunden alles verloren.
Weiterlesen »
FC Schalke: Torhüter Fährmann muss um seinen Stammplatz bangenMarius Müller überzeugt als Torhüter beim FC Schalke – auch am Samstag, als er gegen Kaiserslautern keinen Gegentreffer kassierte. Doch nun soll auch Ralf Fährmann wieder trainieren. Der Konkurrenzkampf beginnt. S04 FCK
Weiterlesen »
PayPal Aktie: Schafft sich das Unternehmen seinen eigenen Bitcoin?Nachrichten rund um ein Kryptoprojekt von PayPal machen die Runde. Schafft sich das Unternehmen jetzt seinen eigenen Bitcoin? Und was würde das für die Aktie bedeuten?
Weiterlesen »
Blinder Spieler gewinnt wichtiges Match in Street Fighter, schlägt seinen Gegner mit fliegender KopfnussAuf der EVO 2023 laufen professionelle Matches in Street Fighter und andern Games. Ein blinder Spieler gewann dort ein Match auf der Bühne.
Weiterlesen »
Eines der coolsten Rollenspiele 2023 ist für seinen Publisher trotzdem eine EnttäuschungTrotz objektiv guter Verkaufszahlen ist Square Enix vom Erfolg von Final Fantasy 16 enttäuscht. Schuld sei die notorische Knappheit der Playstation 5.
Weiterlesen »