Mit »Game of Thrones« schrieben die US-Produzenten David Benioff und D. B. Weiss Fernsehgeschichte. Kann ihre neue Serie »3 Body Problem« nach einem chinesischen Science-Fiction-Bestseller da mithalten?
Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.
Bisher hatten sich Benioff und Weiss eher mit den Drachen und dynastischen Verwerfungen in fantastischen Welten beschäftigt. Sollte »3 Body Problem«, die Verfilmung eines Romans des chinesischen Science-Fiction-Autors Liu Cixin, etwa eine handfeste politische Serie geworden sein? In »Die drei Sonnen« haben sich Aliens auf den Weg zur Erde gemacht, die sich Trisolarier nennen, wegen der drei Sonnen, unter deren Einfluss ihr Heimatplanet steht und der von diesen Sonnen wieder und wieder zerstört wird. Weil ihr Sonnensystem mehr als vier Lichtjahre von der Erde entfernt ist, werden sie rund 400 Jahre benötigen, um dort anzukommen. Dann wollen sie die Menschheit vernichten und die Erde selbst kolonisieren.
Benioff und Weiss haben sich also offensichtlich dazu entschlossen, nicht vom Gipfel hinabzusteigen und kleinere Projekte zu verfolgen. »Wenn du einmal die große Packung mit Buntstiften bekommen hast, mit denen du arbeiten darfst, dann gibst du sie nicht mehr her«, sagt Weiss. »3 Body Problem« ist nur die erste Serie im Rahmen eines 200-Millionen-Dollar-Deals, mit dem Netflix sich exklusiv die Rechte der beiden Superproduzenten sicherte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Science-Fiction-Serie »3 Body Problem«: Die Aliens kommen in 400 JahrenMit »Game of Thrones« schrieben die US-Produzenten David Benioff und D. B. Weiss Fernsehgeschichte. Kann ihre neue Serie »3 Body Problem« nach einem chinesischen Science-Fiction-Bestseller da mithalten?
Weiterlesen »
'3 Body Problem': Letzter Trailer für Science-Fiction-Epos voller großer FragenMit einem finalen Trailer wirbt Netflix erneut für die Science-Fiction-Serie '3 Body Problem', die in zwei Wochen erscheinen soll. Die Erwartungen sind groß.
Weiterlesen »
Riesenstern Beteigeuze stellt Forschung erneut vor ein Rätsel – „wie in einem Science-Fiction-Film“Ein Team der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA finden im Orion-Nebel einen JuMBO, ein Objekt von der Größe des Planeten Jupiter. Der JuMBO 24 sendet konstant Radiowellen aus. Um das Phänomen von JuMBOs noch besser zu verstehen, muss jetzt weitergeforscht werden.
Weiterlesen »
Riesenstern Beteigeuze stellt Forschung erneut vor ein Rätsel – „wie in einem Science-Fiction-Film“Ein Team der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA finden im Orion-Nebel einen JuMBO, ein Objekt von der Größe des Planeten Jupiter. Der JuMBO 24 sendet konstant Radiowellen aus. Um das Phänomen von JuMBOs noch besser zu verstehen, muss jetzt weitergeforscht werden.
Weiterlesen »
Riesenstern Beteigeuze stellt Forschung erneut vor ein Rätsel – „wie in einem Science-Fiction-Film“Ein Team der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA finden im Orion-Nebel einen JuMBO, ein Objekt von der Größe des Planeten Jupiter. Der JuMBO 24 sendet konstant Radiowellen aus. Um das Phänomen von JuMBOs noch besser zu verstehen, muss jetzt weitergeforscht werden.
Weiterlesen »
Riesenstern Beteigeuze stellt Forschung erneut vor ein Rätsel – „wie in einem Science-Fiction-Film“Ein Team der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA finden im Orion-Nebel einen JuMBO, ein Objekt von der Größe des Planeten Jupiter. Der JuMBO 24 sendet konstant Radiowellen aus. Um das Phänomen von JuMBOs noch besser zu verstehen, muss jetzt weitergeforscht werden.
Weiterlesen »