Wir befinden uns im Hier und Jetzt. Und in den USA tobt ein blutiger Bürgerkrieg. Ein Szenario, dass für viele vor nicht allzu langer Zeit noch anmutete wie ein Märchen aus 'Tausendundeine Nacht'. Und heute? Der Film 'Civil War' greift genau diese Frage erschreckend realistisch auf.
Wir befinden uns im Hier und Jetzt. Und in den USA tobt ein blutiger Bürgerkrieg. Ein Szenario, dass für viele vor nicht allzu langer Zeit noch anmutete wie ein Märchen aus"Tausendundeine Nacht". Und heute? Der Film "Civil War" greift genau diese Frage erschreckend realistisch auf.
Einen Kriegsfilm zu drehen, der aber per se ein Anti-Kriegs-Film sein soll, sei "außerordentlich schwierig", sagt Regisseur Alex Garland. Die Gefahr, in Klischees abzurutschen, sich auf die Seite einer der kämpfenden Parteien zu stellen oder Helden-Mythen zu stricken, sei da stets rasch gegeben. Dennoch hat sich der Brite der Herausforderung gestellt und mit "Civil War" zugleich einen Film gedreht, der im Jahr 2024 brisanter kaum sein könnte.
Schließlich findet der im Titel zitierte Bürgerkrieg nicht irgendwo in Afrika oder an einem anderen Ort statt, der einem in westlichen Demokratien vielleicht am ehesten in den Sinn käme. Nein, er tobt inmitten der USA - zwischen einer fiktiven Allianz westlicher Bundesstaaten und den Staaten, die der Regierung in Washington und dem Weißen Haus die Treue halten. Die wichtigsten Protagonisten sind dabei jedoch nicht die Mächtigen, die Soldaten oder die Aufständischen.
Im Kern besteht der Journalistentross aus drei Generationen - dem älteren Sammy , der erfahrenen Kriegsfotografin Lee und ihrem Kollegen Joel sowie der ebenso jungen wie übermütigen Jessie . Trotz ihrer Rolle als neutrale Beobachter geraten auch sie auf ihrer Reise natürlich immer wieder zwischen die Fronten, in brenzlige Situationen und Kugelhagel.
Dabei verzichtet Garland auch darauf, irgendwelche konkreten Bezüge zur tatsächlichen Lage in den USA herzustellen. Parteien wie die Republikaner und die Demokraten oder gar real existierende Personen wie Donald Trump werden nicht genannt. Weshalb der Bürgerkrieg zwischen den Amerikanern in dem Film eigentlich ausgebrochen ist, ist ebenfalls kein Thema.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die USA im Bürgerkrieg: 'Civil War' von Alex GarlandDie Zukunftsszenarien, die der britische Filmemacher Alex Garland entwirft, brennen sich ins Gedächtnis. Das gilt auch für 'Civil War': Die düstere Dystopie zeigt die USA im Krieg gegen sich selbst.
Weiterlesen »
„Civil War“ von Alex Garland: Roadmovie im Bürgerkrieg mit Kirsten DunstDie Hauptfiguren in „Civil War“ sind vier Kriegsberichterstatter. Der Film stellt die große Frage: Wie neutral können sie in einem neuen Bürgerkrieg arbeiten?
Weiterlesen »
'Civil War': Legendäre Kriegsreporterin Lee Smith (Kirsten Dunst) im BürgerkriegDüstere Vision einer nahen Zukunft: Alex Garland entwirft in „Civil War“ das Bild einer Nation im Kriegszustand. Großartig agiert Hauptdarstellerin Kirsten Dunst.
Weiterlesen »
Kinostart von 'Civil War': Mit Blick Richtung USA erschreckend relevantDer neue Film von Alex Garland spinnt eine Sorge weiter, die immer realistischer erscheint: Ein erneuter 'Civil War' in den USA.
Weiterlesen »
Neuer Film 'Civil War': Mit Blick Richtung USA traurig relevantDer neue Film von Alex Garland spinnt eine Sorge weiter, die angesichts manch einer extremen Haltung immer realistischer erscheint: Ein erneuter 'Civil War' ...
Weiterlesen »
Kinostart von 'Civil War': Die USA versinken im Krieg mit sich selbstDer neue Film von Alex Garland spinnt eine Sorge weiter, die immer realistischer erscheint: Ein erneuter 'Civil War' in den USA.
Weiterlesen »