Scott Redding hat wieder einen Platz im MotoGP-Feld. Der Brite hat sich mit dem Aprilia Racing Team Gresini für 2018 geeinigt.
Beim Sachsenring-GP sah es so aus, als müsse sich Scott Redding nach vier Jahren um eine neue Rennserie umschauen, er liebäugelte deshalb mit einem Umstieg in die Superbike-WM.
Aber dann stand plötzlich eine Rückkehr zu Marc-VDS-Honda zur Diskussion, weil dort neben Franco Morbidelli ein Platz frei wird – nach Jack Millers Wechsel zu Pramac Ducati. Jetzt bekommt Redding, der dreifache Moto2-GP-Sieger, einen Werksvertrag – bei Aprilia. Auch wenn es die Beteiligten bisher nicht bestätigen wollen, weil Sam Lowes nicht verunsichert werden soll: Der Deal ist bereits unter Dach und Fach.
Aprilia-Rennchef Romano Albesiano sagte zwar letzten Freitag in Brünn noch, es bestünden Chancen auf eine Vertragsverlängerung von Sam Lowes, aber die Performance des Briten lässt weiter arg zu wünschen übrig. Für Aprilia ist Redding neben Aleix Espargaró keine schlechte Wahl, denn erstens ist er im Regen jederzeit für Podstplätze gut, zweitens hat er bei Honda und Ducati wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ihm bei der Weiterentwicklung der Werks-Aprilia helfen können.
Eines ist klar: Durch den Transfer von Redding zu Aprilia steigen die Chancen von Stefan Bradl, 2018 bei Marc VDS in die MotoGP-WM zurückkehren zu können. «Ich lasse das auf mich zukommen», sagt der Bayer, der in Spielberg für ServusTV als Experte tätig ist.Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scott Redding (2.): Wie er Márquez und Rossi besiegtePramac-Ducati-Neuling Scott Redding zeigte bei den MotoGP-Testfahrten in Katar eine hervorragende Leistung und schnappte sich Platz 2 hinter Weltmeister Jorge Lorenzo.
Weiterlesen »
Portimao, 1. Tag: Scott Redding (Ducati) mit BestzeitIn Abwesenheit des Kawasaki-Werksteams ging der erste Testtag der Superbike-WM in Portimao mit Platz 1 für Ducati zu Ende. Scott Redding ließ seinen Teamkollegen Chaz Davies erneut weit hinter sich.
Weiterlesen »
Danilo Petrucci: Bereits schneller als Scott ReddingGelungenes Comeback: Der erste Trainingstag in Le Mans verlief für MotoGP-Rückkehrer Danilo Petrucci erfreulich. Der Italiener war nach seiner Verletzungspause auf Anhieb schneller als sein Teamkollege Scott Redding.
Weiterlesen »
Scott Redding: «Platz 4 fühlt sich nicht gut an»Auf dem Sachsenring war Scott Redding zwei Runden vor Schluss noch auf Podestkurs unterwegs. Doch am Ende musste sich der Ducati-Pilot mit dem vierten Rang begnügen. Er beteuerte: «Ich hatte keine Chance.»
Weiterlesen »
Eisspeedway-WM 2018: Zwei Grands Prix in DeutschlandWährend sich die ersten Fahrer auf den Weg zu den Trainingslagern nach Russland machen, hat der Motorrad-Weltverband FIM die Termine der Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2018 veröffentlicht.
Weiterlesen »
Weitere Cockpits zur Saison 2018/19 der WEC besetztDie Sportwagen-WM (FIA WEC) geht in diesem Jahr in ihre siebte Saison. Insgesamt 36 Fahrzeuge wurden in Vollzeit in die Serie eingeschrieben. Inzwischen werden auch die Fahrzeug-Besatzungen immer klarer.
Weiterlesen »