Da Alvaró Bautista dem Gresini Team 2014 bisher nur mit Platz 3 in Le Mans einen großen Erfolg bescherte, hat Scott Redding 2015 gute Chancen auf seine Factory-Honda.
Da Alvaró Bautista dem Gresini Team 2014 bisher nur mit Platz 3 in Le Mans einen großen Erfolg bescherte, hat Scott Redding 2015 gute Chancen auf seine Factory- Honda .Scott Redding stieg 2014 in die MotoGP-Klasse auf. Doch mit der langsamen Open- Honda fährt der Brite nur hinterher. Nach einigen starken Open-Resultaten, wie Platz 9 in Indy, will er nun eine Factory- Honda .
Seine Chancen stehen gut, denn Teamkollege Bautista erlebte mit fünf Nullern in elf Rennen bisher eine desaströse Saison. Der einzige Glanzpunkt war Platz 3 in Le Mans. Auch im Gesamtklassement liegt der Spanier mit der Factory-Honda nur elf Punkte vor seinem jüngeren Teamkollegen, der sich mit der Open-Honda abmühen muss.
«Ich weiß, dass Honda mich für zwei Jahre verpflichten will. Sie wollen mich zudem auf einer Factory-Maschine sehen. Es ist eigentlich nur noch eine Frage wo und wie», erklärte er gegenüber «Crash.net». «Ich weiß, dass gerade mit Gresini verhandelt wird. Doch es sind auch Gespräche mit anderen Herstellern im Gange. Ich habe Fausto gesagt, dass ich lieber zu Hause bleibe als ein weiteres Jahr in der Open-Klasse zu fahren.
Kürzlich erklärte HRC-Vize Shuhei Nakamoto, dass die Open-Honda 2015 stark aufgerüstet wird. «Sie haben auch gesagt, dass die diesjährige Open-Maschine nur 0,3 sec langsamer ist als die Werksmaschine», ist sich Redding bewusst. Einen Deal mit Ducati für eine Open-Maschine 2015, wie sie in diesem Jahr Yonny Hernandez fuhr, schließt er aus: «Ich will in der MotoGP-Klasse antreten und nicht in der Open-Kategorie. Auch nicht mit einer Open-Ducati. Ich will ein MotoGP-Bike fahren, das Rennen gewinnen und Podestplätze einfahren kann. Ich werde keine Zeit mehr verschwenden. Ein Jahr in der Open-Class ist in Ordnung, aber kein zweites.»In seiner Kolumne spricht der Red Bull-Motorsportberater Dr.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scott Redding (1./Ducati): «Habe nur einen Versuch»Ducati-Werksfahrer Scott Redding war am Freitag der überragende Fahrer auf Phillip Island. «Ein Podestplatz am Wochenende wäre nett – oder ein paar Siege», grinste der Engländer vor seinem Debüt in der Superbike-WM.
Weiterlesen »
Scott Redding: «Unterschied ist grösser als erwartet»Der Brite Scott Redding wechselt von Gresini-Honda zu Marc VDS und fährt jetzt eine Werks-Honda statt des Open-Bikes. Er klagt noch über Anpassungsprobleme.
Weiterlesen »
Ducati-Ass Scott Redding: «Musste Autorität zeigen»Ducati-Werksfahrer Scott Redding eroberte bei der Superbike-WM in San Juan seinen siebten Saisonsieg. Dass er sich mit Privatier Axel Bassani herumschlagen musste, stachelte ihn zusätzlich an.
Weiterlesen »
Scott Redding: «Finde das Limit nicht»Gresini-Pilot Scott Redding muss sich 2014 mit der Open-Honda abmühen. Obwohl die Maschine klar unterlegen ist, erzielte er zuletzt gute Ergebnisse. Dies will er in Misano fortsetzen.
Weiterlesen »
Wovor Scott Redding (Ducati) in Barcelona bangtDucati-Werkspilot Scott Redding kommt mit einem Rückstand von 36 Punkten auf Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) zum Superbike-WM-Debüt nach Barcelona, einige Streckenabschnitte bereiten ihm allerdings Sorgen.
Weiterlesen »
Scott Redding: Sorge um Reifenprobleme in BrünnMoto2-WM-Leader Scott Redding errang in Indianapolis den dritten Rang und platzierte sich somit vor seinem ärgsten Rivalen Pol Espargaró. Nun liegt der Brite in der WM-Wertung 26 Punkte vor dem Spanier.
Weiterlesen »