VfB Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß wird von mehreren Topklubs beobachtet. Der Trainer hat seine Mannschaft in einem Jahr von einem Abstiegskandidaten zum Vizemeister geführt. Bayer Leverkusen, RB Leipzig und der BVB werden als potenzielle Arbeitgeber genannt.
Über die beeindruckende Entwicklung des VfB Stuttgart vom Abstiegskandidaten 2023 zum Vizemeister 2024 wurde bereits so viel geschrieben, dass sich ganze Bücher füllen ließen. In diesen zwölf Monaten füllten sich aber auch die Notizblöcke der Scouts. Waldemar Anton und Serhou Guirassy wechselten zum BVB, Hiroki Itō zog zum FC Bayern weiter. Gerade in der Defensive waren dem VfB Stuttgart diese schmerzhaften Abgänge zunächst anzumerken.
Knapp ein halbes Jahr später ist im Schwabenland aber längst nicht mehr vom Trennungsschmerz die Rede. Denn nach drei Siegen in den ersten drei Bundesliga-Spielen des neuen Jahres grüßen die Stuttgarter plötzlich vom vierten Tabellenplatz. All den Veränderungen im Sommer und der Mehrfachbelastung zum Trotz ist die Mannschaft von Sebastian Hoeneß nun schon wieder auf Kurs Champions League. Dass dies auf die gute Arbeit des Trainers und seines Stabs zurückzuführen ist, ist kaum zu übersehen. Allein die Leistungssprünge von Nick Woltemade und Nationalspieler Jamie Leweling in dieser Saison sprechen für Hoeneß. Dass der VfB mittlerweile regelmäßig einen ganzen Block an DFB-Spielern stellt, ist auch sein Verdienst. Folglich verwundert es auch nicht, dass der Trainer auch bei anderen Vereinen gehandelt wird. Im Vorjahr etwa fiel sein Name gar schon beim FC Bayern, als die Münchener einen Nachfolger für Thomas Tuchel gesucht haben. Hoeneß aber verlängerte seinerzeit in Stuttgart. Die Bayern haben nun keinen Bedarf mehr, laut 'Bild' gibt es derzeit dennoch zwei konkrete Interessenten. Demnach haben vor allem Bayer Leverkusen und RB Leipzig Hoeneß auf dem Zettel. In Leverkusen wird der 42-Jährige schon länger als möglicher Nachfolger von Xabi Alonso gehandelt, falls dieser im Sommer zu Real Madrid wechseln sollte. Heiß wird die Personalie aber wirklich nur dann, wenn die Trainerbank in Madrid auch wirklich mal frei wird. Unklar ist auch, wie es in Leipzig weitergeht. Obwohl Marco Rose noch einen Vertrag bis zum Sommer 2026 besitzt, sei auch ein Trainerwechsel im Sommer denkbar. Ein generelles Interesse an Hoeneß habe RB dabei bereits hinterlegt. Der VfB-Trainer wiederum kennt die Sachsen selbst bereits gut, arbeitete dort von 2014 bis 2017 als Jugendtrainer. Der BVB könnte schon deutlich früher auf Trainersuche sein als die anderen Klubs, Nuri Şahin wurde zuletzt bereits angezählt. Ein Wechsel während der Saison kommt für Hoeneß laut 'Bild' aber nicht infrage. Das schließt die Option Dortmund jedoch nicht grundsätzlich aus. Sky berichtet, dass die Borussia sich für eine Interimslösung bis zum Sommer entscheiden könnte, anschließend wäre Hoeneß einer der Topkandidaten. Wechseln könne er dann übereinstimmenden Medienberichten zufolge per Ausstiegsklausel, die Summe soll sich zwischen fünf und acht Millionen Euro bewegen. Eine Entscheidung dürfte aber nicht erst im Sommer fallen. Laut 'Bild' will sich Hoeneß bis spätestens Anfang April Gedanken über seine Zukunft gemacht haben. Trotz all der Interessenten sei eine Zukunft in Stuttgart keineswegs ausgeschlossen. Schon gar nicht, wenn der VfB schon wieder in die Champions League stürmt
Vfb Stuttgart Sebastian Hoeneß Trainerwechsel Bayer Leverkusen RB Leipzig Borussia Dortmund Bundesliga
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deschamps gibt Rücktritt als Trainer der französischen Nationalmannschaft bekanntDidier Deschamps, der seit 2012 Trainer der französischen Nationalmannschaft ist, wird nach der WM 2026 aufhören.
Weiterlesen »
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Nübel und die Zukunft im Tor: Trainer Hoeneß bleibt vageAlexander Nübel ist vom FC Bayern München an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Trainer Sebastian Hoeneß äußert sich zu Nübels Vertragslaufzeit und der möglichen Rückkehr nach München vage und betont die positive Zusammenarbeit mit dem Torhüter.
Weiterlesen »
„Sebastian Fitzeks Der Heimweg“ auf Amazon Prime Video: Der Kalender-Killer versetzt Berlin in Schrecken„Der Heimweg“ will nicht nur ein Psychothriller sein, sondern auch Flagge zeigen beim Thema häusliche Gewalt. Trotz tollem Cast geht diese Kombination nicht auf. Woran hapert es?
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Sebastian Hoeneß deutet weitere Neuzugänge anJakob Bruun Larsen hat sein erstes Saisonspiel für den VfB Stuttgart gegeben. Trainer Sebastian Hoeneß findet lobende Worte und deutet auf weitere Neuzugänge.
Weiterlesen »
Der erste KI-Trainer der Welt: The Artificial OneMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »