Der Sänger der Erfolgsband 'Die Prinzen', Sebastian Krumbiegel, macht derzeit Wahlkampf für die SPD in Sachsen. Ein Gespräch über die Wut im Osten, Sprech...
Der Sänger der Band"Prinzen", Sebastian Krumbiegel, wirbt derzeit für die Demokratie und die SPD in Sachsen. Ein Gespräch über die Wut im Osten, Gender-Sprache und Lieder, die er nicht mehr singt.einen Soundcheck. Zwei Stunden später wird er auf der Bühne zwei seiner Solo-Lieder singen und dann mit rund 80 Menschen im Saal über Meinungsfreiheit diskutieren, organisiert von der Schrifststellervereinigung "PEN Berlin".
Ich singe das Lied nach wie vor. Aber ich sage vorher, dass da jetzt eine Strophe kommt, die ich heute nicht mehr so texten würde. Der Humor ist pennälerhaft, aber nicht beleidigend, sonst würde ich es heute nicht mehr singen.Ja, eines von den Prinzen von 1998 mit dem Titel "Mein Hund ist schwul". Wir haben damals mit Ressentiments gespielt. Das war null homophob gemeint.
Was im Gazastreifen gerade passiert, ist gruselig. Es muss möglich sein, die Politik der israelischen Regierung zu kritisieren. Völlig inakzeptabel ist aber, wenn das als Vorwand für Antisemitismus genutzt wird. Das gilt insbesondere für uns in Deutschland. Aber ich muss feststellen: Gerade beim Thema Antisemitismus ist die linke Szene fürchterlich stumm. Was am 7. Oktober 2023 passiert ist, ist an Brutalität und Menschenfeindlichkeit nicht zu überbieten.
Ja, bitte zum Mitschreiben: Ich widerspreche mir und das permanent. Weil ich oft auch nicht weiß, was richtig ist. Ich kann dieses Lied doch keiner Frau vorsingen, deren Mann im Krieg für die Freiheit der Ukraine kämpft. Wissen Sie, was meine Frau zu mir gesagt hat, als sie das Lied zum ersten Mal hörte? "Und die Drecksarbeit lässt du die anderen machen." Sie hat recht. Das Leben ist kompliziert.
Bei den drei Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg im September könnte die AfD stärkste Kraft werden. Sie engagieren sich schon seit Jahren für Demokratie und gegen Rassismus, insbesondere im Osten. Kommt man sich da nicht manchmal wie Sisyphos vor? Nun hat ein Mohammed, der übers Mittelmeer gekommen ist, aber eine ganz andere Sozialisierungserfahrung als ein Sebastian, der im behüteten Thomanerchor Bach gesungen hat. Glauben Sie, dass das keine Rolle spielt?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sebastian Krumbiegel von Die Prinzen gibt Wahlempfehlung für ThüringenEr wolle keine Wahlempfehlung geben, beteuert Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel – nur um dann im nächsten Moment doch eine zu geben. Was ist da los?
Weiterlesen »
Vor den Landtagswahlen: 'Prinzen'-Frontmann Krumbiegel: AfD-Erfolg kein Ost-PhänomenLeipzig - Der Frontmann der Band «Die Prinzen», Sebastian Krumbiegel, schaut mit Sorge auf die in Sachsen und Thüringen anstehenden Landtagswahlen. «Ich
Weiterlesen »
Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!© Foto: Peter Morgan/AP/dpaPhilipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben für
Weiterlesen »
Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - Epischer Trailer zu Staffel 2In genau einem Monat startet bei Prime Video die zweite Staffel der Serie Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht. Anlässlich der San Diego Comic-Con wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der zeigt, was Tolkien-Fans bei der Rückkehr nach Mittelerde dann erwartet - und das ist eine ganze Menge.
Weiterlesen »
„Die Ringe der Macht“: Zeitalter – wie ist die „Der Herr der Ringe“-Serie zeitlich einzuordnen?Das Prequel zur „Der Herr der Ringe“-Trilogie geht in die nächste Runde. Doch wann spielt die Amazon-Serie „Die Ringe der Macht“ eigentlich?..
Weiterlesen »