Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 werden in Berlin und Brandenburg nach jahrelangen Planungs- und Genehmigungs-verfahren zahlreiche Verbesserungen im Nah
Der Grundstein für die heutigen spürbaren Verbesserungen wurden vor fünf Jahren von der damaligen Verkehrsministerin Kathrin Schneider gelegt.hebt hervor: „Brandenburg ist Pendlerregion. Mehr als 300.000 Menschen pendeln zwischen Berlin und Brandenburg. Wir haben jetzt
sechs Millionen Schienenkilometer mehr zur Verbesserung des Schienennahverkehrs für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Grundstein dafür ist das Netz-Elbe-Spree, welches die damalige Verkehrsministerin Kathrin Schneider federführend initiiert hat. Dieses startet mit dem Fahrplanwechsel zum 11. Dezember.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Experiment Reisernte in Brandenburg: 2024 weitermachenReisfelder in Brandenburg? Ein Agrarbetrieb hat nach einem gewagten Versuch im Linumer Teichgebiet erstmals Getreidekörner geerntet. 2024 soll es auf größerer Fläche weitergehen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Gespendete Organe: Brandenburg Letzter im BundesvergleichIn Brandenburg werden nur äußerst selten Organe gespendet. Trotz des Endes der Pandemie steigen die Spenderzahlen in der Mark kaum an.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 15 Grad und Sonne-Wolken-Mix in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Woidke: Brandenburg steht fest an der Seite IsraelsNach dem Großangriff der Hamas auf Israel bekunden Brandenburgs Regierungschef und die evangelische Kirche ihre Solidarität mit dem israelischen Volk. Die Landesregierung hält an einer geplanten Israel-Reise fest.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Nachfrage nach Türkeireisen: SunExpress plant mehr AngebotDer Flugverkehr am BER erholt sich, läuft im Vorkrisenvergleich aber weiter schleppend. Ausnahmen bilden Ziele wie die Türkei. Günstiger wird es für die Passagiere aber auch dorthin nicht.
Weiterlesen »