Sebastian Vettel 2015 mit Mercedes-Motor?

F1 Nachrichten

Sebastian Vettel 2015 mit Mercedes-Motor?
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

Red Bull fordert von Renault schnelle Besserung. Sollte es nicht sehr bald in die richtige Richtung gehen und der Renault-Motor schneller und zuverlässiger werden, würde man den Vertrag eben kündigen.

Red Bull fordert von Renault schnelle Besserung. Sollte es nicht sehr bald in die richtige Richtung gehen und der Renault-Motor schneller und zuverlässiger werden, würde man den Vertrag eben kündigen.

Auch der Saisonstart von Vettel und Co. verlief nicht wirklich nach Wunsch. Zwar stand Daniel Ricciardo in Melbourne auf dem Treppchen und Sebastian Vettel wurde in Malaysia Dritter, eine ernsthafte Gefahr für Lewis Hamilton und Nico Rosberg stellten Vettel und Ricciardo aber nicht dar. Die Silberpfeil-Piloten fuhren ihnen mit Mercedes-Power im Heck ihrer Autos auf und davon.

Nun hat man bei Red Bull offenbar langsam die Nase voll. Der Motor sei das «kranke Teil» des RB10-Paktes, stellte Red-Bull-Berater Dr. Helmut Marko auf der offiziellen Formel-1-Website fest. Das von Adrian Newey gebaute Auto für 2014 sein besser als der momentan überlegene Mercedes. «Ja, mit einem besseren Motor wären wir wieder an der Spitze. Mit einem Defizit von etwa 80 PS ist das aber einfach nicht möglich.

Wenn es möglich wäre, Renault einfach vor die Tür zu setzen und zu einem besseren Motor zu wechseln, würde Red Bull das tun, sagte Marko. Leider sei das aber nicht so einfach. «Man ist an das gebunden, was man hat und kann nicht einfach sagen, . Selbst wenn sie uns einen geben würden, ginge es nicht, denn das Auto ist um den Renault-Antriebsstrang herum gebaut.»

Ganz aus den Augen lässt man bei Red Bull die Möglichkeit eines Wechsels aber offenbar doch nicht. «Wenn Renault in zwei bis drei Monaten keine merkliche Besserung zustande kriegt, werden wir definitiv über eine Alternative reden», wird Marko von der Bild Zeitung zitiert.​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das GP-Wochenende auf dem Hungaroring: Wieso die Strategie dieses Mal falsch war und wie der WM-Kampf weitergeht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sebastian Vettel: Red Bull & Renault – neuer Weg 2015Sebastian Vettel: Red Bull & Renault – neuer Weg 2015Seit einiger Zeit sind in Fachpublikationen Renault-Inserate zu lesen – für Arbeitsplätze in England! So stellen Red Bull Racing und Renault die Weichen für eine bessere Zukunft.
Weiterlesen »

Piero Ferrari zu Sebastian Vettel: «Nicht verstanden»Piero Ferrari zu Sebastian Vettel: «Nicht verstanden»​Piero Ferrari, der 74jährige Sohn von Firmengründer Enzo Ferrari, spricht über die Trennung des italienischen Rennstalls und Sebastian Vettel. «Vielleicht hat er den Wagen nicht verstanden oder wir ihn nicht.»
Weiterlesen »

Sebastian Vettel: «Ferrari hat Siegen nicht verlernt»Sebastian Vettel: «Ferrari hat Siegen nicht verlernt»​Unglaublich: Seit Ende August und dem Grossen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps ist Sebastian Vettel ohne Sieg. Der Heppenheimer in Abu Dhabi trotzig: «Ferrari hat nicht verlernt, wie das Siegen geht.»
Weiterlesen »

Sebastian Vettel zu Ferrari ab 2021: «Wieso nicht?»Sebastian Vettel zu Ferrari ab 2021: «Wieso nicht?»​Bei der Feier in Mailand zu 90 Jahren Ferrari sagt der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel über seine Formel-1-Zukunft: «Ob ich über 2020 hinaus bei Ferrari weitermache? Wieso nicht?»
Weiterlesen »

Sebastian Vettel, Ferrari: «Lasse mich nicht blenden»Sebastian Vettel, Ferrari: «Lasse mich nicht blenden»​Ferrari liegt in den Ardennen vorne: Sebastian Vettel vor Charles Leclerc im ersten Training von Spa-Francorchamps, Leclerc vor Vettel im zweiten. Seb warnt: «Ich lasse mich von den Zeiten nicht blenden.»
Weiterlesen »

Sebastian Vettel: «Das ist nicht der beste Ferrari»Sebastian Vettel: «Das ist nicht der beste Ferrari»​Die roten Renner scheinen seit der Sommerpause unantastbar zu sein: Vierte Pole-Position in Folge. Gewinnt Ferrari alle restlichen Rennen 2019? Sebastian Vettel warnt: «Das ist noch nicht der beste Ferrari.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:21:54